ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
17.12.2019 Damit das Silvesterfeuerwerk nicht zum Drama wird, ist es wichtig zu wissen, worauf man beim Kauf, bei der Lagerung und beim Abfeuern achten sollte.  weiterlesen ...
 
12.11.2019 Zu zeigen, dass man der Stärkere ist, ist auch im Straßenverkehr keine gute Idee. Das belegt ein Urteil eines Landgerichts zu einem Auffahrunfall auf einer Schnellstraße.  weiterlesen ...
 
12.11.2019 Die Hände sind mitunter unsere wichtigsten Werkzeuge. Doch sie können auch zur Gesundheitsgefahr werden, denn ein Großteil aller Infektionskrankheiten wird ohne ausreichende Hygienemaßnahmen über die Hände übertragen.  weiterlesen ...
 
12.11.2019 Nicht nur in der Erkältungszeit ist es eine Erleichterung, wenn man über eine zweckmäßig ausgestattete Hausapotheke verfügt. Dabei ist es wichtig, abgelaufene oder nicht mehr verwendbare Arzneimittel richtig zu entsorgen und gegen zweckmäßige Medikamente zu ersetzen.  weiterlesen ...
 
05.11.2019 Eine aktuelle Erhebung über Einkommen und Lebensbedingungen von Privathaushalten belegt, dass 2017 im Vergleich zu 2016 weniger Bürger hierzulande von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht waren. Allerdings war letztes Jahr immer noch fast jeder Fünfte davon betroffen.  weiterlesen ...
 
05.11.2019 Für gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer und Rentner gibt es ab 2019 Beitragserleichterungen. Auch bei Selbstständigen, die ebenfalls gesetzlich krankenversichert sind, und nur ein kleines Einkommen haben, sinken die Krankenversicherungs-Beiträge – und zwar deutlich.  weiterlesen ...
 
05.11.2019 Eine aktuelle Datenanalyse belegt, dass die 18- bis 24-Jährigen im Straßenverkehr hierzulande weiterhin das höchste Unfallrisiko haben. Die meisten verunglückten als Pkw-Insassen. Die Untersuchung zeigt auch die häufigsten Fahrfehler der Fahranfänger, die zu Unfällen führen, auf.  weiterlesen ...
 
05.11.2019 Die meisten Kfz-Versicherungsverträge können bis zum 30. November gekündigt werden, um zum 1. Januar zu einem anderen Kfz-Versicherer zu wechseln. Wer jedoch bei einem solchen Wechsel nur auf die Prämie der neuen Police achtet, kann im Schadenfall von den Leistungen enttäuscht werden.  weiterlesen ...
 
05.11.2019 Nicht immer kann man bis zum nächsten Werktag warten, wenn man nachts oder an einem Sonn- oder Feiertag dringend ein Medikament benötigt. Moderne Kommunikationsmittel helfen dabei, die nächste offene Apotheke in der näheren Umgebung zu finden.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Letztes Jahr zahlten die Hausratversicherer wieder mehrere Hundert Millionen Euro für Schäden, die Wohnungseinbrecher bei den versicherten Opfern angerichtet haben. Doch ein solches Delikt hinterlässt nicht nur materielle Schäden.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Arbeitnehmer, die von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln wollen, müssen in 2019 mehr verdienen als noch in 2018. Es gibt aber auch Personengruppen, für die ein solcher Wechsel einkommensunabhängig möglich ist  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Kinder sind in der Regel häufiger erkältet als Erwachsene. Gesundheitsexperten erklären, warum das so ist und welche Präventionsmaßnahmen sinnvoll sind, damit ein Kind möglichst gesund durch die kalte Jahreszeit kommt.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Schnell können Minustemperaturen, Eis und Schnee zu kleinen und großen Problemen beim Auto wie festgefrorenen Türen bis hin zu Startschwierigkeiten und sogar zu Motorschäden führen. Wer seinen Pkw richtig auf die winterlichen Verhältnisse vorbereitet, erspart sich daher viel Ärger und Geld.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Ein aktueller Autodiebstahlreport listet die Fahrzeugmodelle und -marken auf, die bei Autodieben im vergangenen Jahr am beliebtesten waren. Ein Ergebnis: Es gibt einen neuen „Spitzenreiter“ bei der Diebstahlhäufigkeit.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Inwieweit eine Gemeinde zur Verantwortung gezogen werden kann, wenn aufgrund eines Sturms bei einem Baum Äste herunterfallen und dabei Autos beschädigt werden, zeigt ein Gerichtsurteil. Ein weiteres Urteil belegt, dass auch private Baumbesitzer auf den Zustand ihrer Bäume achten müssen.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Jede Woche werden hierzulande fast 600 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt und knapp zehn getötet. Worauf Fußgänger insbesondere auch im Herbst und Winter achten sollten, um das eigene Unfallrisiko zu minimieren.  weiterlesen ...
 
29.10.2019 Inwieweit einem Fahrgast eines Linienbusses ein Schadenersatz und ein Schmerzensgeld zustehen, wenn er beim Anfahren hinfällt und sich dabei verletzt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
15.10.2019 Arbeitslosigkeit beeinflusst auch die gesetzlichen Rentenansprüche. Was Betroffene diesbezüglich beachten sollten.  weiterlesen ...
 
15.10.2019 Elektromobilität kann manchmal ganz schön schmerzhaft sein, wie diverse Unfälle mit sogenannten Segways zeigen. Ein Gericht hatte jüngst zu klären, wer bei einem Zusammenstoß zwischen solch einem E-Mobil und einem Fußgänger für den Schaden aufkommen muss.  weiterlesen ...
 
15.10.2019 Viele sind der Ansicht, dass die Räum- und Streupflicht nur bei Eis und Schnee und auch nur für den Immobilien- und Grundstücksbesitzer gilt. Doch dem ist nicht so. Auch wann und in welchem Ausmaß die Wege um ein Haus gereinigt und eisfrei gehalten werden müssen, ist einigen nicht bekannt.  weiterlesen ...
 
« 1234 »
1 - 20 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen