ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
22.04.2019 Jetzt, da das Wetter wieder besser wird, holen viele ihr Fahrrad aus dem Keller oder der Garage. Bevor es allerdings mit der ersten Radtour losgeht, sollte das Rad zur eigenen Sicherheit einem gründlichen Sicherheits-Check unterzogen werden.  weiterlesen ...
 
22.04.2019 Während die Mehrheit sich über die Sonne und die blühende Natur freuen kann, ist dies für viele ein Grund zum Weinen. Sie leiden an Heuschnupfen, der am häufigsten auftretenden Allergie hierzulande. Insgesamt haben ein Drittel aller Erwachsenen Allergien. Was dagegen hilft.  weiterlesen ...
 
20.04.2019 Fast jeder vierte Bürger wird hierzulande statistisch gesehen mindestens einmal im Jahr stationär in einem Krankenhaus behandelt. Die vier häufigsten Diagnosen, die bei den Klinikpatienten gestellt werden, sind seit Jahren die gleichen.  weiterlesen ...
 
20.04.2019 Spätestens im Frühjahr werden Zecken wieder aktiv. Sie können viele gefährliche Krankheiten übertragen, wie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), die immer häufiger auftritt. Wie man sich davor schützt und warum Experten mitunter zu einer Impfung gegen FSME raten.  weiterlesen ...
 
18.04.2019 Letztes Jahr wurden hierzulande im Durchschnitt pro Tag fast 83 Kraftwagen gestohlen. Allerdings unterscheiden sich nicht nur die Höhe des Pkw-Diebstahlrisikos, sondern auch die Chancen, dass ein solches Delikt aufgeklärt wird, je Bundesland zum Teil sehr deutlich voneinander.  weiterlesen ...
 
18.04.2019 Ob einem Motorradfahrer, der bei einem Verkehrsunfall verletzt wird, ein Mitverschulden angerechnet werden kann, weil er zwar einen Helm, aber sonst keine Schutzkleidung zum Unfallzeitpunkt trug, wurde in einem Gerichtsfall entschieden.  weiterlesen ...
 
17.04.2019 Beim Thema Unfall denken die meisten in erster Linie an einen Verkehrsunfall. Allerdings sterben rund sieben bis acht Mal so viele bei Haushalts-, Arbeits- und sonstigen Unfällen wie bei einem Verkehrsunfall.  weiterlesen ...
 
17.04.2019 Egal ob als Kunde, Reisender, Mieter, Bank- oder Versicherungskunde – jeder Verbraucher hat zahlreiche Rechte. Doch nur wer seine Rechte kennt, kann sie im Falle des Falles auch einfordern. Informationen dazu gibt es von offiziellen Stellen.  weiterlesen ...
 
16.04.2019 Warum man als Grundstücksbesitzer darauf achten muss, dass es keine erhöhten Unfallgefahren nicht nur auf den Wegen, sondern auch auf den sonstigen Flächen des Grundstücks gibt, verdeutlicht ein aktuelles Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
16.04.2019 Reicht das Alterseinkommen alleine nicht aus, dass damit eine Mindestsicherung des Lebensunterhaltes gewährleistet ist, steht den betroffenen Senioren und Seniorinnen eine sogenannte Grundsicherung im Alter zu. Immer mehr benötigen eine solche Sozialhilfeleistung.  weiterlesen ...
 
11.04.2019 Ein Verkehrsunfall ist für alle Beteiligten eine Stresssituation. Der europäische Unfallbericht hilft allen Beteiligten – und zwar auch, wenn ein Unfallbeteiligter eine andere Sprache spricht – bei der korrekten Dokumentation des Unfalles, was die Schadenregulierung vereinfacht.  weiterlesen ...
 
11.04.2019 Schnell kann eine Krankheit oder ein Unfall dazu führen, dass man keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgehen kann. Auch der Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den Betroffenen zu ersparen, dass sie auf Sozialhilfeleistungen angewiesen sind.  weiterlesen ...
 
10.04.2019 Wird bei einem Verkehrsunfall ein Fahrrad beschädigt, muss der Unfallverursacher entweder die Reparaturkosten oder bei einem Totalschaden maximal den Wiederbeschaffungswert an den Velo-Besitzer zahlen. Wann ein Totalschaden vorliegt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
10.04.2019 Insgesamt ist nach der aktuell vorliegenden Kriminalstatistik die Gesamtzahl der in Deutschland verübten Wohnungseinbrüche stark zurückgegangen. Die Statistik belegt zudem, dass es immer häufiger auch beim Einbruchsversuch bleibt, die Einbrecher also ihr Ziel nicht erreichen.  weiterlesen ...
 
09.04.2019 Lärm durch Baumaßnahmen im Haus stellt manchmal eine schwere Belastung für dort ansässige Bürobetriebe dar. Ob diese in derartigen Fällen darauf pochen können, dass die Bauarbeiten eingestellt werden, hat das Frankfurter Oberlandesgericht geklärt.  weiterlesen ...
 
09.04.2019 Eine aktuelle Statistik verdeutlicht, dass die Lebensversicherung weiter an Bedeutung für die finanzielle Absicherung des Ruhestandes gewinnt. Bereits heute werden von rund 2,5 Millionen Lebensversicherungs-Policen Renten an die jeweiligen Versicherungskunden ausbezahlt.  weiterlesen ...
 
07.04.2019 Wann die Kommune haften muss, wenn ein Kind auf einem öffentlichen Spielplatz vom Klettergerüst stürzt und sich dabei verletzt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
07.04.2019 Laut einer Datenanalyse einer gesetzlichen Krankenkasse sind rund 93 Prozent mindestens einmal im Jahr zum Arzt gegangen. Die häufigsten Ursachen für einen Arztbesuch sind geschlechts- und altersabhängig verschieden.  weiterlesen ...
 
06.04.2019 Fast 17.000 Notrufsäulen stehen entlang der Autobahnen in Deutschland. Wie häufig die Notrufsäulen letztes Jahr genutzt und welche besonders häufig frequentiert wurden, zeigt eine aktuelle Statistik.  weiterlesen ...
 
06.04.2019 Dass das Überfahren einer roten Ampel auch dadurch nicht entschuldbar ist, weil der vorausfahrende Verkehrsteilnehmer den gleichen Fehler begangen hat, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
181 - 200 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen