ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
15.05.2018 Nicht immer ist zum Reiseziel ein Direktflug möglich oder ist ein solcher aus Kostengründen sinnvoll. Der Europäische Gerichtshof hatte in so einem Fall zu entscheiden, gegen wen eine Entschädigungsforderung wegen einer Verspätung auf einer Teilstrecke gestellt werden kann.  weiterlesen ...
 
14.05.2018 Ein Freiberufler oder Unternehmer, der unfall- oder krankheitsbedingt mehrere Wochen arbeitsunfähig ist, muss ohne eine passende Absicherung oftmals mit hohen Einnahmeausfällen rechnen. Da jedoch die Fixkosten weiterlaufen, kann dies für die eigene Firma existenzgefährdend sein.  weiterlesen ...
 
14.05.2018 Es gibt zahlreiche Behauptungen in Bezug auf die gesetzliche Rente, die nicht stimmen und für den Einzelnen, der diese glaubt und danach handelt, sogar teure Folgen haben können.  weiterlesen ...
 
06.05.2018 Wer eine Operation oder eine Behandlung im Krankenhaus benötigt, hat verschiedene Möglichkeiten, dafür zu sorgen, dass der Krankenhausaufenthalt so angenehm und problemlos wie möglich wird.  weiterlesen ...
 
06.05.2018 Im Webauftritt des Bundesministeriums für Gesundheit stehen kostenlos diverse Broschüren, Übersichten und Onlinetools zur Verfügung, aus denen hervorgeht, welche Leistungen Pflegebedürftigen und den pflegenden Angehörigen in 2018 zustehen.  weiterlesen ...
 
05.05.2018 Kein Fahranfänger sollte aus falsch verstandener Sparsamkeit auf Sicherheit beim Fahren verzichten. Autos mit Airbag, ABS und elektronischem Stabilitätssystem sind nämlich deutlich sicherer und können im Fall des Falles einen Unfall verhindern helfen oder die Unfallfolgen minimieren.  weiterlesen ...
 
05.05.2018 Jeder Autofahrer, der seinen Hund oder ein anderes Tier im Auto mitnehmen will, ist dafür verantwortlich, dass dadurch weder er selbst, das Tier noch andere Personen gefährdet werden. Welche Sicherheitsmaßnahmen diesbezüglich möglich sind.  weiterlesen ...
 
04.05.2018 Zwar gab es 2017 im Vergleich zu 2016 einen Rückgang bei den meldepflichtigen Schülerunfällen, allerdings ist die Anzahl der dabei ums Leben gekommenen Kinder, Jugendlichen oder Studenten deutlich gestiegen.  weiterlesen ...
 
04.05.2018 Inwieweit ein Arbeitnehmer während der Arbeitszeit beim Gang zur Toilette in den Sanitärräumen des Arbeitgebers unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, hatte jüngst ein Gericht zu entscheiden.  weiterlesen ...
 
03.05.2018 Mehr als die Hälfte der Privathaushalte in Deutschland wohnen zur Miete, bei Singlehaushalten sind es sogar fast 75 Prozent. Doch nicht immer ist das Verhältnis zwischen Mieter und Vermieter ungetrübt. Eine Broschüre des Bundesministeriums der Justiz zeigt auf, welche Rechte Mieter haben.  weiterlesen ...
 
03.05.2018 Inwieweit ein Arbeitnehmer, der unrechtmäßig von seinem bisherigen Standort an einen anderen versetzt wird, von seinem Arbeitgeber für die dadurch anfallenden Aufwendungen wie Kosten für Zweitwohnung und Heimfahrten Schadenersatz verlangen kann, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
02.05.2018 Für Unternehmen mit Kunden, die Liquiditätsprobleme oder eine schlechte Zahlungsmoral haben, besteht ein hohes Risiko, dass ihre Forderungen an diese Kunden nicht beglichen werden. Wie sich das Risiko mindern lässt, dass dadurch das Unternehmen selbst in finanzielle Schwierigkeiten gerät.  weiterlesen ...
 
02.05.2018 Es gibt zahlreiche Beweggründe, um zu sparen. Eine aktuelle Umfrage zeigt, wofür die Bürger in Deutschland am häufigsten Geld zurücklegen.  weiterlesen ...
 
30.04.2018 Normalerweise wird einem Pflegebedürftigen ein notwendiges Hilfsmittel wie zum Beispiel ein Pflegebett von der sozialen Pflegeversicherung zur gleichen Zeit nur in ein- und nicht in zweifacher Stückzahl gewährt. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie ein Gerichtsurteil zeigt.  weiterlesen ...
 
30.04.2018 Schlaglöcher und Risse im Straßenbelag sind nicht nur unschön, sondern können auch zu Schäden am Fahrzeug oder sogar zu Unfällen führen. Was Betroffene in so einem Fall beachten müssen.  weiterlesen ...
 
28.04.2018 Eine aktuelle amtliche Statistik belegt, dass die Bürger ab Geburt gerechnet hierzulande immer älter werden. Und auch die verbleibende Lebenszeit der 70- und 80-Jährigen hat sich im Vergleich zu den gleichaltrigen Senioren vor wenigen Jahre weiterhin erhöht.  weiterlesen ...
 
28.04.2018 In Gärten, Wiesen und Wäldern blüht es ab Frühjahr wieder. Doch nicht alles, was die Natur so bietet, ist ungefährlich. Gerade für kleine Kinder können giftige Pflanzen zum Verhängnis werden. Worauf Eltern und Gartenbesitzer präventiv achten sollten und was im Ernstfall zu tun ist.  weiterlesen ...
 
27.04.2018 Inwieweit ein Kunde eine Kfz-Werkstatt dafür verantwortlich machen kann, wenn er einen Kfz-Schaden erleidet, weil er nicht auf eine laufende Rückrufaktion des Fahrzeugherstellers hingewiesen wurde, obwohl sein Wagen in dieser Zeit zur Inspektion in der Werkstatt war, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
27.04.2018 Wer mit dem Auto in andere Länder reist, sollte die Grüne Karte mitführen, um Probleme zu vermeiden – das gilt auch für Länder, in denen diese Versicherungs-Bescheinigung nicht zwingend vorgeschrieben ist.  weiterlesen ...
 
26.04.2018 Inwieweit bei einem Elternteil, der ein Elterngeld erhält und zusätzlich einen Minijob ausübt, nicht nur das Minijobgehalt, sondern auch noch eine vom Arbeitgeber ausgezahlte Sonderzulagen wie Urlaubsgeld zur Kürzung des Elterngeldes führt, hatte jüngst das Bundessozialgericht zu entscheiden.  weiterlesen ...
 
341 - 360 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen