ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
16.04.2018 Die Anzahl der Bürger, die durch Krankheit oder Unfall dauerhaft erwerbsunfähig sind oder nur noch sehr eingeschränkt arbeiten können und deswegen auf Sozialhilfeleistungen angewiesen sind, um ihren Lebensunterhalt zu sichern, ist weiter gestiegen.  weiterlesen ...
 
16.04.2018 Laut Unfallstatistik sind mehrheitlich nicht die Radler die Hauptschuldigen bei Fahrradunfällen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass Radfahrer sich nicht an die Verkehrsregeln halten und deshalb Unfälle verursachen.  weiterlesen ...
 
16.04.2018 Inwieweit eine Gemeinde, die für einen Wanderweg zuständig ist, Schadenersatz und Schmerzensgeld zahlen muss, wenn eine Person auf diesem Weg durch ein zwar vorhandenes, aber fehlerhaftes oder morsches Geländer einen Berg hinunterstürzt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
11.04.2018 Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung kann durchaus sinnvoll sein. Darauf weist selbst der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung hin.  weiterlesen ...
 
11.04.2018 Eine Studie befasste sich damit, welche Risiken und auch Chancen die Bürger mit der immer älter werdenden Gesellschaft verbinden. Ein Ergebnis ist, dass die Mehrheit nicht nur mit negativen Folgen für die künftigen Rentner, sondern auch für die Erwerbstätigen rechnet.  weiterlesen ...
 
09.04.2018 Ein erkrankter Arbeitnehmer, der nach Ablauf der Lohnfortzahlung seiner Krankenkasse verspätet eine Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung vorlegt, verliert einen Teil seiner Krankengeldansprüche. Doch es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel.  weiterlesen ...
 
09.04.2018 Wer in den Bergen die Bergrettung benötigt, muss je nach Umstand tief in die eigene Tasche greifen, denn nicht immer werden die Rettungskosten übernommen. Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung rät daher zu einer privaten Absicherung.  weiterlesen ...
 
08.04.2018 In einem aktuellen Arztreport hat eine gesetzliche Krankenkasse untersucht, wie häufig die Bundesbürger einen ambulanten Mediziner aufsuchen und welche Kosten dafür anfallen. Nach Geschlecht und Altersgruppe zeigen sich deutliche Unterschiede.  weiterlesen ...
 
08.04.2018 Im Ernstfall kann ein automatischer Notruf Autofahrern das Leben retten. Daher gibt es ab dem 31. März 2018 eine Installationspflicht für ein automatisches Notrufsystem für Neuwagen. Doch auch wer bereits einen Pkw besitzt, kann durch ein Nachrüstsystem für schnelle Hilfe im Notfall sorgen.  weiterlesen ...
 
07.04.2018 Wer nach längerer Zeit wieder sein Fahrrad benutzen will, sollte sich vorher vergewissern, dass es auch verkehrssicher ist.  weiterlesen ...
 
07.04.2018 Noch nie erkrankten in den letzten zehn Jahren so viele Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), einer von Zecken übertragenen Krankheit, wie in 2017. Und auch sonst gibt es beim Thema Zecken nur wenig Erfreuliches, wie Forscher berichten.  weiterlesen ...
 
06.04.2018 Das Karlsruher Sozialgericht hatte darüber zu entscheiden, ob einem krankgeschriebenen Beschäftigten auch dann ein Anspruch auf Zahlung von Krankengeld zusteht, wenn er ins Ausland reist, um einen Erholungsurlaub anzutreten.  weiterlesen ...
 
06.04.2018 Wer glaubt, dass ein sogenanntes Blitzerfoto einer Verkehrs-Überwachungsanlage als Beweis für nur ein Verkehrsvergehen wie zu schnelles Fahren oder einen zu geringen Abstand zum Vordermann gilt, für das man bestraft werden kann, der irrt, wie ein Gerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
05.04.2018 Im Durchschnitt lebt hierzulande jeder fünfte Bundesbürger alleine und ist damit oftmals auch auf sich alleine gestellt, wenn es darum geht, das finanzielle Auskommen jetzt und in Zukunft zu sichern. Daher ist es gerade für Singles wichtig, auf die richtige Einkommensabsicherung zu achten.  weiterlesen ...
 
05.04.2018 In Deutschland beträgt der Mindestlohn aktuell 8,84 Euro pro Stunde. Doch er gilt weiterhin nicht für alle Erwerbstätigen. Zudem hat einer Studie zufolge nicht einmal jeder Arbeitnehmer den Mindestlohn, der ihm zugestanden hätte, erhalten.  weiterlesen ...
 
04.04.2018 In Deutschland ist die Anzahl der Senioren, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, weil ihr Alterseinkommen alleine nicht ausreicht, um damit das Nötigste, das sie zum Lebensunterhalt brauchen, zu bezahlen, wieder gestiegen.  weiterlesen ...
 
04.04.2018 Die Inflation reduziert auch die Kaufkraft der Renten. Seit dem Jahr 2000 gibt es in Westdeutschland mehr Jahre, in denen die jährliche Inflationsrate deutlich über der gesetzlich geregelten Rentenanpassung lag, als umgekehrt. Und auch in Ostdeutschland ist dies keine Seltenheit.  weiterlesen ...
 
02.04.2018 Ist man mit seinem Kraftfahrzeug auch im Ausland unterwegs, ist es im Falle eines Unfalles hilfreich, einen europäischen Unfallbericht mit sich zu führen. Denn dieses Formular hilft, mögliche Sprachbarrieren zu überwinden und Probleme bei der Schadenregulierung zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
02.04.2018 Wie bekannt die außergerichtliche Schlichtung ist und welche Erfolgsaussichten die Deutschen ihr einräumen, zeigt eine aktuelle Untersuchung.  weiterlesen ...
 
01.04.2018 Nicht nur an Ostern freuen sich Hunde über zusätzliche Leckereien. Allerdings kann eine bestimmte Süßigkeit, nämlich Schokolade, für Hunde zur tödlichen Gefahr werden.  weiterlesen ...
 
381 - 400 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen