ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
01.04.2018 Wie offizielle Statistiken belegen, ist die Zahl der Pflegebedürftigen weiter gestiegen. Zudem hat die soziale Pflegeversicherung rund 2,4 Milliarden Euro weniger eingenommen als ausgegeben. Zwei Kostenbereiche waren besonders hoch.  weiterlesen ...
 
31.03.2018 Jeder Bürger gibt zusätzlich zu den Beiträgen für die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung mehr als 570 Euro im Jahr für die eigene Gesundheit aus. Eine Statistik zeigt, in welchen Bereichen diese Zusatzausgaben anfallen.  weiterlesen ...
 
31.03.2018 Letztes Jahr ereigneten sich hierzulande jede Minute im Durchschnitt mehr als fünf Verkehrsunfälle – ein neuer Höchststand im Vergleich zu den Jahren davor. Umso wichtiger ist es, dass jeder Einzelne darüber nachdenkt, wie er sein Unfallrisiko minimieren kann.  weiterlesen ...
 
30.03.2018 In welchen Landkreisen ein besonders hohes Motorraddiebstahl-Risiko besteht und wo die Bikebesitzer relativ ruhig schlafen können, darüber gibt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik Aufschluss.  weiterlesen ...
 
30.03.2018 Frühjahrsputz – das hört sich harmlos an, ist es aber nicht, wie eine Umfrage zeigt. Mit der nötigen Umsicht und Vorplanung lässt sich jedoch das Risiko während des Hausputzes zu verunfallen minimieren.  weiterlesen ...
 
29.03.2018 Laut Experten hat fast jeder Mensch irgendwann für Sekunden oder Minuten unerklärliche Ohrgeräusche. Von einem Tinnitus spricht man, wenn dieses Leiden öfter auftritt oder länger anhält. Inwieweit dies eine Berufskrankheit oder ein Arbeitsunfall sein kann, hatte jüngst ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
29.03.2018 Ob ein Hausbesitzer dafür haften muss, wenn bei einem Sturm Dachziegel von seinem Haus auf das Nachbargrundstück fliegen und dabei Schäden anrichten, obwohl er vorher von einem Fachmann eine Sichtprüfung des Daches durchführen ließ, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
27.03.2018 Die rechtlichen Fallstricke für Unternehmer und Geschäftsführer sind hoch. Schon der Vorwurf, gegen eine der zahlreichen Vorschriften, Verordnungen und Gesetze, wie sie für Firmen und Arbeitgeber gelten, verstoßen zu haben, kann drastische Folgen haben.  weiterlesen ...
 
27.03.2018 Mitte diesen Jahres gibt es für die fast 21 Millionen Bezieher einer gesetzlichen Rente deutlich höhere Rentenbezüge, wie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales vor Kurzem verkündete.  weiterlesen ...
 
26.03.2018 Bei Selbstständigen, die sich freiwillig in der gesetzlichen Unfallversicherung versichern, sind gegebenenfalls nicht alle beruflichen Risiken abgesichert. Das belegt ein aktuelles Urteil des Hessischen Landessozialgerichts.  weiterlesen ...
 
26.03.2018 Die Zinsen sind niedrig und die Mieten teuer. Viele denken daher darüber nach, ob sie sich nicht doch ein Haus bauen oder kaufen sollten. Wer sich ein Eigenheim wünscht, sollte dabei auch die möglichen Gefahren absichern, die ein Hausbau oder auch eine Renovierung mit sich bringt.  weiterlesen ...
 
26.03.2018 Auch 2017 verdienten Frauen in Deutschland im Durchschnitt deutlich weniger als Männer. Das belegen aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes.  weiterlesen ...
 
26.03.2018 Das Statistische Bundesamt hat jetzt detaillierte Daten zur Bevölkerungsentwicklung wie Geburtendefizit und Wanderungsgewinne des Jahres 2016 veröffentlicht. Bei beidem gab es im Vergleich zum Vorjahr eine Änderung.  weiterlesen ...
 
22.03.2018 Die Deutschen schieben notwendige Sachen gern vor sich her. Nicht nur bei der eigenen Gesundheit, sondern auch bei Geld- und Versicherungsthemen. Warum das so ist und welche Konsequenzen sich daraus für die Befragten ergeben, zeigt eine aktuelle Studie.  weiterlesen ...
 
22.03.2018 Ob bei einem Unfall auf der Autobahn ein an sich unschuldiger Unfallgeschädigter auf einem Teil seines Schadens sitzen bleibt, nur weil er zum Unfallzeitpunkt die Richtgeschwindigkeit leicht überschritten hat, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
21.03.2018 Wer eine Au-pair-Hilfe als Unterstützung im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung beschäftigen möchte, sollte sich auch um die richtige Absicherung kümmern. Denn zum einen ist ein bestimmter Versicherungsschutz gesetzlich vorgeschrieben, zum anderen besteht anderenfalls ein Kostenrisiko.  weiterlesen ...
 
21.03.2018 Cyberangriffe sind inzwischen allgegenwärtig geworden. Eine Studie zeigt die entsprechenden Befürchtungen und Schutzmaßnahmen kleiner und mittlerer Unternehmen.  weiterlesen ...
 
19.03.2018 Noch ist die Zeitumstellung nicht abgeschafft. Daher wird am 25. März die Uhrzeit wieder von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Damit durch die Zeitumstellung das Wohlbefinden nicht leidet, sollte man schon frühzeitig entsprechende Maßnahmen ergreifen.  weiterlesen ...
 
19.03.2018 Ein Gericht hatte zu entscheiden, inwieweit nach einem Verkehrsunfall von der Kfz-Versicherung des Unfallverursachers eine Nutzungsausfall-Entschädigung gezahlt werden muss, wenn dem Geschädigten ein Zweitfahrzeug zur Verfügung steht.  weiterlesen ...
 
19.03.2018 Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, wie hoch der Anteil der Personen ist, die zwar eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente bekommen, aber dennoch ihren Lebensunterhalt nicht alleine bestreiten können und auf eine Grundsicherung angewiesen sind.  weiterlesen ...
 
401 - 420 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen