ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
02.12.2018 Warum ein Autofahrer beim Parken sich schon rund 30 Meter vor dem geplanten Abstellort umsehen sollte und wieso auch mobile Halteverbotsschilder rechtswirksam sind, zeigt eine aktuelle Gerichtsentscheidung.  weiterlesen ...
 
02.12.2018 Dass Alkohol oder Drogen die Fahrtüchtigkeit einschränken, ist allgemein bekannt. Allerdings gilt das auch für so manches rezeptpflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel, selbst wenn es sich „nur“ um ein Mittel gegen Schnupfen oder Husten handelt.  weiterlesen ...
 
01.12.2018 Wer auch bei winterlichen Witterungsverhältnissen nicht auf das Radfahren verzichten will, sollte einiges nicht zuletzt auch zur eigenen Sicherheit beachten.  weiterlesen ...
 
01.12.2018 Einige Firmen organisieren Sportveranstaltungen für ihre Mitarbeiter, um den Zusammenhalt untereinander zu stärken. Ob jedoch eine Skifreizeit als betriebliche Gemeinschafts-Veranstaltung durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt ist, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
29.11.2018 Immer mehr gehen den vollen Straßen und dem Gedränge in den Innenstädten und Kaufhäusern aus dem Weg und entscheiden sich für den Onlineeinkauf, der ganz bequem vom Sofa aus zu jeder Tageszeit möglich ist. Dabei sollte man allerdings ein paar Sicherheitshinweise berücksichtigen.  weiterlesen ...
 
29.11.2018 In der Advents- und Weihnachtszeit ist das Brandrisiko besonders hoch. Wer allerdings ein paar Tipps berücksichtigt, kann sein individuelles Risiko deutlich senken.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Eine umfangreiche Untersuchung zeigt, in welchem Bundesland es sich für Senioren am besten lebt.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Lärm ist nicht nur lästig, sondern mitunter auf gefährlich. Ständiger oder zu hoher Lärm raubt einem nicht nur den Schlaf, sondern kann auch zu Depressionen und anderen Krankheiten führen. Doch jeder kann sein individuelles Gesundheitsrisiko durch Lärm reduzieren.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Rund 70 Millionen Bürger, das sind circa 90 Prozent der Bevölkerung, sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versichert. Eine neue Broschüre erklärt unter anderem, welche Leistungen den Versicherten zustehen und wann ein Krankenkassenwechsel möglich ist.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Auf Weihnachtsmärkten und -feiern werden häufig und gerne Punsch, Glühwein und andere alkoholische Getränke konsumiert. Doch wer mit dem Auto oder auch mit dem Rad unterwegs ist, sollte sich hier stark zurückhalten, anderenfalls könnte das nicht nur den Führerschein kosten.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Aus der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik lässt sich ablesen, in welchen Land- und Stadtkreisen sowie kreisfreien Städten letztes Jahr die Pkw-Diebe besonders aktiv waren und wo nicht. Zudem belegen die Daten deutliche regionale Unterschiede hinsichtlich der Aufklärungsquote der Polizei.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Ein Gericht hatte zu klären, ob und wie schnell eine Gemeinde reagieren muss, um eine öffentliche Straße, die in ihren Zuständigkeitsbereich fällt, von Schnee und Eis zu befreien und inwieweit sie dementsprechend für einen Glätteunfall mit verantwortlich gemacht werden kann.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Über 30 Millionen Menschen engagieren sich hierzulande ehrenamtlich. Allerdings gibt es bei der gesetzlichen Absicherung, die dann greift, wenn einem Ehrenamtlichen während seiner freiwilligen Hilfe etwas passiert, Lücken.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Die Statistik zeigt, dass es um die Weihnachtszeit deutlich häufiger brennt als in den anderen Monaten des Jahres. Jeder kann allerdings das Brandrisiko senken, wenn er einige Tipps beherzigt.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Obwohl die Anzahl der Taschendiebstähle leicht rückläufig ist – 2015 gab es 168.000 und 2016 knapp 165.000 registrierte Fälle in Deutschland – gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Die Schadensumme ist nämlich gleichzeitig kontinuierlich gestiegen. Doch man kann vorsorgen.  weiterlesen ...
 
27.11.2018 Zahlreiche Unternehmen haben auf ihrem Firmengelände eigene Parkplätze für ihre Mitarbeiter. Werden bestimmte Regeln nicht eingehalten, kann ein Arbeitgeber schnell in der Haftung stehen, wenn der Privatwagen des Arbeitnehmers auf einem solchen Gelände beschädigt wird.  weiterlesen ...
 
26.11.2018 Wie der jährliche Zahnarztbesuch dafür sorgt, dass die Kosten etwas geringer sind, die ein gesetzlich Krankenversicherter bei einem eventuell notwendigen Zahnersatz selbst zahlen muss.  weiterlesen ...
 
26.11.2018 Hat man selbst eine Infektionskrankheit wie eine Erkältung oder eine Grippe, kann man mit dem richtigen Verhalten andere vor einer Ansteckung schützen.  weiterlesen ...
 
25.11.2018 Zwar ist die Zahl der geklauten kaskoversicherten Pkws deutlich gesunken, dennoch hat der dadurch verursachte Gesamtschaden einen neuen Höchstwert erreicht.  weiterlesen ...
 
25.11.2018 Inwieweit ein Autofahrer eine Mitschuld trifft, wenn er wegen eines Vogels so kräftig bremst, dass ein hinter ihm folgender Pkw-Fahrer nicht mehr anhalten kann und deswegen auf den Vordermann auffährt, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
41 - 60 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen