ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
30.07.2019 Wird ein Künstler oder Publizist von einer Firma, einem Verband oder einem Verein beauftragt, muss der Auftraggeber zusätzlich zum Künstlerhonorar einen prozentualen Anteil der Honorarhöhe, die Künstlersozialabgabe, entrichten. Seit Kurzem steht fest, wie hoch der Prozentsatz in 2019 sein wird.  weiterlesen ...
 
30.07.2019 Das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage zeigt, wie viele erwachsene Bürger im erwerbstätigen Alter vom eigenen Arbeitseinkommen, öffentlichen Leistungen, einer Rente, den Einkünften ihrer Angehörigen oder vom eigenen Vermögen leben.  weiterlesen ...
 
30.07.2019 Die offizielle Verkehrsunfallstatistik des Statistischen Bundesamtes zeigt, welche Fahrfehler von Autofahrern letztes Jahr am häufigsten zu schweren Unfällen, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden, geführt haben.  weiterlesen ...
 
30.07.2019 In welchen Fällen ein Sportverein für seinen Trainer Sozialabgaben wie Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung zahlen muss, belegt ein aktuelles Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
30.07.2019 Die gesetzliche Krankenversicherung bietet im Krankheitsfall keinen Rundumkostenschutz. Doch auch ein gesetzlich Krankenversicherter kann von besseren Leistungen, wie sie private Krankenversicherer bieten, profitieren – und das nutzen immer mehr.  weiterlesen ...
 
23.07.2019 Ein Gerichtsurteil zeigt, warum es extrem unvernünftig sein kann, sich im Krankenhaus nicht an die ärztlichen Empfehlungen zu halten.  weiterlesen ...
 
23.07.2019 Wer sich als gesetzlich Krankenversicherter ein rezeptfreies Medikament in der Apotheke holt, muss die Kosten in der Regel selbst bezahlen. Es gibt allerdings auch Ausnahmen.  weiterlesen ...
 
23.07.2019 Aus der Verkehrsunfallstatistik geht nicht nur hervor, wie viel Verkehrsunfälle sich letztes Jahr ereignet haben, sondern auch, welche Hauptursachen zu schweren Unfällen mit Verletzen oder Getöteten führten.  weiterlesen ...
 
23.07.2019 In den deutschen Großstädten gibt es hinsichtlich der Klau-Wahrscheinlichkeit von Motorrädern deutliche Unterschiede. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt die Hochburgen der Langfinger – und wo sich die Situation kräftig verbessert oder massiv verschlechtert hat.  weiterlesen ...
 
23.07.2019 Nicht nur für Erstklässler, auch für alle anderen Schulkinder ist der Schulweg oftmals eine Herausforderung. Was Eltern beachten können, um das Unfallrisiko diesbezüglich für ihre Kinder zu minimieren.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Der Anteil der Unternehmen, die in den letzten zwei Jahren von wirtschaftlichen Delikten im Allgemeinen betroffen waren, hat sich im Vergleich zu den beiden Jahren davor fast nicht verändert. Stark zugenommen haben jedoch Verbrechen rund um Daten, Betrug und Untreue.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Das Risiko von besonders heftigen Niederschlägen mit extremen Regenmengen ist je nach Kalendermonat deutlich unterschiedlich ausgeprägt, wie eine Studie zeigt.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Ein Urlaub wird meist Wochen bis Monate im Voraus geplant. Inwieweit der Reisende auf seinen Kosten sitzen bleibt, wenn er wegen eines zwischenzeitlich verübten Terroranschlags oder einer Naturkatastrophe nicht anreisen will.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Immer wieder gibt es Ärger, inwieweit eine gesetzliche Krankenkasse auch die Kosten für ein aufwendiges Hilfsmittel übernehmen muss. Ein Landessozialgericht hat vor Kurzem dazu ein Urteil gefällt.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Während einer Autofahrt kann der Pkw plötzlich eine Panne haben, man in einen Unfall verwickelt werden oder aus anderen Gründen das Ziel nicht mehr selbst mit dem Auto erreichen. Die passende Versicherungspolice hilft Autofahrern ohne Kostenrisiko aus einer solchen misslichen Lage.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Insbesondere im Sommer sieht man Autofahrer barfuß oder mit Pantoletten und Flipflops Auto fahren. Auch Frauen auf hochhackigen Schuhen sind am Lenkrad keine Seltenheit. Inwieweit diese Fußbekleidung erlaubt ist.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Spätestens bei der Auszahlung einer abgeschlossenen Lebensversicherung stellt sich die Frage, wie man seine Altersvorsorge gestaltet. Umfrageergebnisse belegen, dass viele auf Grundlage falsch eingeschätzter Rentendauer und Lebenserwartung eine Entscheidung treffen.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Jeder siebte Berufstätige arbeitet wegen einer Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit nicht bis zum regulären Renteneintrittsalter. Bei welchen Berufsbereichen das Risiko einer gesundheitsbedingten Frühverrentung besonders groß ist, zeigt eine Studie einer gesetzlichen Krankenkasse.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Sommerzeit, Badezeit. Doch wer haftet, wenn der Besucher eines Schwimmbades in einem Sprungbecken verletzt wird? Mit dieser Frage hatte sich ein Oberlandesgericht zu befassen.  weiterlesen ...
 
16.07.2019 Das clevere Zuhause ist auf dem Vormarsch: Viele Verbraucher kennen Smart Home und wissen, wie sie es nutzen könnten. Eine aktuelle Studie zeigt, was sich die meisten davon versprechen.  weiterlesen ...
 
41 - 60 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen