ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
11.11.2020 Eine jährliche Umfrage ergab, dass letztes Jahr fast jeder fünfte Einwohner in Deutschland von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht war. Zudem waren Frauen anteilig häufiger davon betroffen als Männer.  weiterlesen ...
 
11.11.2020 Nach der neuesten Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. ereigneten sich im ersten Halbjahr 2019 deutlich weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dennoch sind es im Schnitt immer noch über 87 solcher Unfälle pro Monat.  weiterlesen ...
 
11.11.2020 Bald sind sie wieder im Einsatz, die von Kaufhäusern, Firmen, aber auch Privatleuten beauftragten Nikoläuse und Weihnachtsengel. Doch wenn der Himmelsbote bei seinem Auftrag stolpert oder aus sonstigen Gründen einen Schaden anrichtet, stellt sich oft die Frage, wer finanziell dafür aufkommt.  weiterlesen ...
 
11.11.2020 Niemand möchte in einer kalten Wohnung sitzen. Deshalb kommen nun vielerorts wieder elektrische Heizgeräte unterschiedlichster Bauart wie Heizlüfter zum Einsatz. Wichtig ist hierbei, dass man diverse Sicherheitsaspekte bei deren Einsatz beachtet.  weiterlesen ...
 
11.11.2020 Stellt ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Parkplätze auf dem Firmengelände zur Verfügung, sollte er bestimmte Regeln beachten, um Haftungsprobleme zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
11.11.2020 Eine Erhöhung des gesetzlich festgelegten Renteneintrittsalters, um einen Anstieg des Rentenversicherungs-Beitrags oder ein Absenken des Rentenniveaus zu verhindern, wird von den Bürgern hierzulande mehrheitlich abgelehnt, wie eine vor Kurzem durchgeführte Umfrage ergab.  weiterlesen ...
 
09.11.2020 Jedes Jahr verursacht Hochwasser hohe Schäden an Immobilien. Die Versicherungswirtschaft hat diesbezüglich ein neues Onlinetool herausgebracht, mit dem jeder Bürger prüfen kann, wie hoch das Schadenrisiko an seinem Wohnort ist.  weiterlesen ...
 
09.11.2020 In den ersten sechs Monaten dieses Jahres ist durch die Corona-Pandemie die Zahl der Arbeits- und Wegeunfälle im Vergleich zum ersten Halbjahr 2019 stark gesunken. Keine wirklich überraschende Entwicklung gab es auch bei den Covid-19-bedingten Berufskrankheiten.  weiterlesen ...
 
07.11.2020 Sturm, Regen, Schnee und klirrende Kälte und damit die typischen Witterungsverhältnisse im Herbst und Winter können zu Schäden mit teils teuren Folgen an einem Haus führen. Dies lässt sich jedoch verhindern, wenn man frühzeitig einige wenige Vorsorgemaßnahmen ergreift.  weiterlesen ...
 
07.11.2020 Inwieweit man als Kunde Anspruch auf Schadenersatz gegenüber einem Geschäftsinhaber hat, wenn man in dessen Laden auf einem frisch gereinigten Boden gestürzt und sich verletzt hat, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
06.11.2020 Die durchschnittliche Lebenserwartung nimmt in Deutschland weiter zu. Allerdings gibt es auch regionale Unterschiede, so die Ergebnisse aktueller Statistiken und Modellrechnungen des Statistischen Bundesamtes.  weiterlesen ...
 
06.11.2020 Die Beliebtheit der betrieblichen Krankenversicherungen steigt. Dafür gibt es konkrete Gründe, wie der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. erläutert.  weiterlesen ...
 
05.11.2020 Seelenleiden nehmen in der Gesellschaft seit Jahren stark zu. Wie sich die Pandemie auf diese Entwicklung auswirkt, zeigt eine Umfrage eines Versicherers.  weiterlesen ...
 
05.11.2020 Die Anzahl der Pflegebedürftigen, aber auch die Pflegekosten steigen seit Jahren an. Doch obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung bei Weitem nicht alle Pflegekosten übernimmt und die Betroffenen vieles selbst bezahlen müssen, verzichten immer noch viele Bürger auf eine ausreichende Vorsorge.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Winterliche Straßenverhältnisse und Witterungsbedingungen wie Kälte, Eis, Schnee und Streusalz sind für jedes Auto eine Herausforderung. Welche Maßnahmen sinnvoll sind, um Kfz-Schäden und -Pannen zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Ob einer Mutter, die ihr erkranktes Kind mit zur Arbeit bringt, weil sie niemanden zur Betreuung gefunden hat, fristlos gekündigt werden darf, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Die Sparer hatten im Vergleich zu früher noch nie so viele Rücklagen wie Ende des zweiten Quartals dieses Jahres. Dies berichtete jüngst die Deutsche Bundesbank.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Immer noch hat nicht mal die Hälfte der Arbeitnehmer eine betriebliche Altersvorsorge, obwohl ihnen dies zustehen würde und es seit 2018 auch weitere Vorteile gibt, die für diese Form der finanziellen Alterssicherung sprechen.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 In keinem Monat des Jahres werden so viel Wohnungseinbrüche verübt wie jeweils im November, Dezember, Januar und Februar. Wie man das Risiko, Opfer eines Einbrechers zu werden, minimieren kann.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Gelten die strengen Kontaktbeschränkungen während der Covid-19-Pandemie auch für Fahrten im privaten Pkw? Ein Fall, der vor dem Stuttgarter Amtsgericht verhandelt wurde, beantwortet die Frage.  weiterlesen ...
 
61 - 80 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen