ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
08.07.2019 Zahlreiche Schüler werden bald ihre Schulzeit abgeschlossen haben und ihr Abschlusszeugnis in den Händen halten. Kostenlose Ratgeber von offiziellen Stellen helfen Schulabgängern bei der beruflichen Zukunftsplanung.  weiterlesen ...
 
08.07.2019 Die gesetzliche Krankenversicherung hat zwischen Januar und März dieses Jahres deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Wie die einzelnen Kassenarten abgeschnitten haben.  weiterlesen ...
 
06.07.2019 Nur wer seine Rechte als Patient beim Arzt, in der Klinik oder auch gegenüber der Krankenkasse kennt, kann sie auch einfordern. Unter anderem gibt es vom Bundesministerium für Gesundheit eine aktuelle Broschüre, die die Patientenrechte näher erläutert.  weiterlesen ...
 
06.07.2019 Auch in diesem Sommer gab und gibt es bereits Hitzeschäden am Straßenbelag der Autobahnen. Diese sogenannten Blow-ups stellen eine erhebliche Unfallgefahr dar. Wer für Unfälle aufkommt, die durch solche Straßenschäden verursacht werden.  weiterlesen ...
 
05.07.2019 Wenn die Temperatur steigt, möchten viele am liebsten mit Sandalen, Flipflops oder gar barfuß Autofahren. Das ist zwar nicht jedem erlaubt, aber den meisten.  weiterlesen ...
 
05.07.2019 Inwieweit ein Nutzer einer Wasserskianlage verlangen kann, dass sofort die komplette Anlage angehalten wird, wenn er stürzt, um seine Verletzungsgefahr auf ein Minimum zu reduzieren, darüber hatte vor Kurzem ein Gericht zu urteilen.  weiterlesen ...
 
04.07.2019 In den ersten beiden Juniwochen dieses Jahres hat eine Serie von Naturereignissen in vielen Regionen Deutschlands etwa eine Viertelmillion Schäden angerichtet. Die Versicherer haben nun eine erste Schätzung über das immense Ausmaß veröffentlicht.  weiterlesen ...
 
04.07.2019 Die Berechnungsgrundlage zur gesetzlichen Erwerbsminderungsrente wurde zuletzt zum Jahresanfang 2019 geändert. Wer davon profitiert und warum die Rentenhöhe dennoch nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu halten.  weiterlesen ...
 
03.07.2019 Dass ein Gewitter nicht in jedem Fall dazu führt, dass Flugreisende keine Entschädigung bekommen, wenn es deswegen bei einem Flug zu einer erheblichen Verspätung kommt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
03.07.2019 Im Bundesdurchschnitt betrug die Höhe der in 2018 ausbezahlten Altersrente rund 900 Euro pro Monat und Rentenbezieher. Doch die Unterschiede der Rentenhöhen zwischen Männer und Frauen und zwischen Ost- und Westdeutschland sind groß.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 In den deutschen Großstädten gibt es riesige Unterschiede, was die Wahrscheinlichkeit von Fahrraddiebstählen betrifft. Dies belegen aktuelle Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Blitze sind zwar ein faszinierendes, aber auch ein gefährliches Naturschauspiel für Menschen, Tiere und Sachwerte. Experten erklären, wie man sich selbst und sein Hab und Gut vor einem Blitzeinschlag schützen kann.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Zum 1. Januar 2019 wird der Mindestlohn zum zweiten Mal seit der Einführung in 2015 angehoben. Abweichend vom bisherigen Vorgehen wird es auch ein Jahr später, also zum 1. Januar 2020 eine weitere Anhebung geben.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Zwar fahren nur zwei Prozent der Pkw-Insassen ohne Gurt, dies aber mit fatalen Folgen. Das zeigt eine Auswertung der Unfallforscher der Versicherer.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht hatte darüber zu entscheiden, ob ein Unternehmen eine angeordnete Fahrtenbuchauflage umgehen kann, wenn es das „Tatfahrzeug“ verkauft und kein Ersatzfahrzeug anschafft.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Jedes Jahr müssen mehrere Tausend Kinder hierzulande wegen einer Vergiftung medizinisch behandelt werden. Was Eltern beachten sollten, um das Vergiftungsrisiko möglichst klein zu halten.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Mit dem Elterngeld will der Staat Eltern und Alleinerziehenden nach der Geburt eines Kindes helfen, ihre finanzielle Lebensgrundlage zu sichern, wenn der Vater oder die Mutter oder auch beide einige Zeit ganz oder teilweise auf ihre Erwerbstätigkeit verzichten, um das Kind selbst zu betreuen.  weiterlesen ...
 
02.07.2019 Die meisten Kreditinstitute raten, einen Kredit mit einer Restschuldversicherung abzusichern, damit bei finanziellen Schwierigkeiten aufgrund bestimmter Risiken die Rückzahlung des Darlehens gewährleistet ist. Es gibt aber auch andere Varianten.  weiterlesen ...
 
29.06.2019 Die überwiegende Mehrheit der Bürger will auch in diesem Jahr wieder auf Reisen gehen. Mit welchen Widrigkeiten Urlauber in der Vergangenheit während einer Reise zu kämpfen hatten und welche Absicherung sie als wichtig erachten, verdeutlicht eine aktuelle Umfrage.  weiterlesen ...
 
29.06.2019 Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Zahl der Hautkrebserkrankungen dramatisch zunimmt. Mit dem richtigen Verhalten kann man das Erkrankungsrisiko jedoch reduzieren.  weiterlesen ...
 
81 - 100 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen