ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
21.10.2020 Die Deutsche Rentenversicherung hat vor Kurzem Zahlen herausgegeben, die zeigen, wie viele Deutsche ihre Altersrente im Ausland beziehen und in welchen Ländern die meisten davon leben.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 Nach den neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes sind deutlich mehr Frauen als Männer im Rentenalter auf eine Sozialhilfe in Form einer Grundsicherung im Alter angewiesen, um den grundlegenden Lebensunterhalt sichern zu können.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 In welchen deutschen Großstädten es am häufigsten zu Autounfällen kommt und wo mit Pkws weniger Unfälle und zudem eine vergleichsweise geringe Schadenhöhe verursacht werden, belegen aktuelle Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 Das Bundeskabinett hat jüngst eine höhere Versicherungspflicht-Grenze ab nächstem Jahr für die gesetzliche Krankenversicherung beschlossen. Damit wird der Zugang zur privaten Krankenversicherung weiter erschwert.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 Jedes Jahr wollen oder müssen junge Leute ein Praktikum absolvieren. Welche Rechte und Pflichten dabei bestehen.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 Ein Autofahrer, der während der Fahrt sein Navigationsgerät betätigt, kann unter Umständen mit einem Bußgeld bis hin zu einem Fahrverbot bestraft werden. Das belegt eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 Letztes Jahr haben knapp 6,2 Millionen Bürger hierzulande eine gesetzliche Hinterbliebenenrente erhalten. Dass diese alleine in der Regel nicht ausreicht, um den Lebensstandard der hinterbliebenen Angehörigen zu sichern, verdeutlicht eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung.  weiterlesen ...
 
21.10.2020 In welchen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern es am häufigsten kracht und wo Autofahrer eher selten und preiswerte Schäden verursachen, zeigt eine aktuelle Statistik.  weiterlesen ...
 
20.10.2020 In den ersten sechs Monaten dieses Jahres haben die deutschen Versicherer erneut Schäden in Milliardenhöhe, die durch Naturrisiken bei ihren Kunden am versicherten Hab und Gut verursacht wurden, ersetzt. Ein einzelner Sturm verursachte fast die Hälfte des gesamten Aufwandes.  weiterlesen ...
 
20.10.2020 Ob ein Luftfahrtunternehmen, das einen Flug wegen eines befürchteten Unwetters streicht, den betroffenen Passagiere eine Ausgleichszahlung im Sinne der Europäischen Fluggastrechte-Verordnung zukommen lassen muss, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
19.10.2020 Eine kürzlich veröffentlichte Studie ergab, dass ein Arbeitnehmer mit einem Durchschnittsverdienst eines gesetzlich Rentenversicherten aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten muss, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten.  weiterlesen ...
 
19.10.2020 Eine aktuelle Befragung verdeutlicht, dass bei der Mehrheit der kleinen bis mittelständischen Unternehmen IT-Sicherheitslücken bestehen und sie damit nicht ausreichend vor Cyberangriffen geschützt sind.  weiterlesen ...
 
16.10.2020 Nicht in jedem Bereich bleibt man auch als Studenten über eine bestehende Versicherungspolice der Eltern mitversichert. Daher ist es für alle, die ein Studium beginnen oder auch schon länger studieren, wichtig zu prüfen, inwieweit sie richtig abgesichert sind. Anderenfalls kann es teuer werden.  weiterlesen ...
 
16.10.2020 Die Preise für Wohnraum, die Mieter und Käufer zahlen, driften in Deutschland immer weiter auseinander, zumindest in bestimmten Regionen. Das belegt eine Analyse einer Bank.  weiterlesen ...
 
15.10.2020 Statistisch gesehen benötigte knapp jeder vierte Bundesbürger einmal im Jahr 2018 eine ein- oder mehrtägige stationäre Krankenhausbehandlung. Eine Statistik zeigt zudem die zehn häufigsten Leiden, die zu einem Klinikaufenthalt führten.  weiterlesen ...
 
15.10.2020 Dass die Coronamaßnahmen viel Geld gekostet haben und noch kosten werden, ist den meisten klar. Inwieweit dies nun auch die Abgaben für die gesetzliche Krankenversicherung, die die Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils zu Hälfte zu tragen haben, betrifft, zeigt eine aktuelle Diskussion.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Eine jüngste veröffentlichte Diebstahlstatistik des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. zeigt, auf welche Pkw-Modelle es Autodiebe letztes Jahr besonders abgesehen haben.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Letztes Jahr ist zwar die Anzahl der versicherten Verkehrsunfälle mit Wildtieren im Vergleich zum Vorjahr gesunken, aber die dabei verursachten Schäden sind auf einen Rekordwert gestiegen. Wie Autofahrer für sich das Risiko eines Wildunfalles minimieren können.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Am 27. Oktober wird bei der Umstellung von der Sommer- auf die Winterzeit die Uhr wieder um eine Stunde zurückgestellt. Welche Maßnahmen helfen, damit das Wohlbefinden nicht durch die Zeitumstellung beeinträchtigt wird.  weiterlesen ...
 
14.10.2020 Aktuelle Daten des Bundesministeriums für Gesundheit belegen, dass die Anzahl der Pflegebedürftigen auch im letzten Jahr wieder deutlich gestiegen ist. Sie zeigen zudem, dass zwar überwiegend Ältere zum Pflegefall werden, es aber durchaus auch Jüngere trifft.  weiterlesen ...
 
121 - 140 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen