ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
17.06.2019 Nicht nur Krankheiten können die Gesundheit und das eigene Leben gefährden. Vom Unfall bis zum Terroranschlag gibt es zahlreiche Risiken, die man häufig nicht selbst beeinflussen kann und die das Leben kosten können. Allerdings unterscheiden sich die Eintritts-Wahrscheinlichkeiten deutlich.  weiterlesen ...
 
17.06.2019 Zum 1. Juli gibt es eine neue Regelung beim Kinderzuschlag. Davon profitieren Eltern und Alleinerziehende mit einem Einkommen, welches nicht ausreicht, um für den Lebensunterhalt der Familie aufzukommen.  weiterlesen ...
 
16.06.2019 Eine Studie des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur kommt zu dem Ergebnis, dass anteilig deutlich mehr Personen in Städten mit dem Fahrrad unterwegs sind als auf dem Land. Die Polizeiliche Kriminalstatistik belegt aber auch, dass die Fahrraddiebstahlrate in Städten hoch ist.  weiterlesen ...
 
16.06.2019 Ist bei einer Hausratversicherung die vereinbarte Versicherungssumme zu niedrig, kann dies für den Versicherungskunden teuer werden.  weiterlesen ...
 
15.06.2019 Der Europäische Gerichtshof hat ein Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung gefällt. Nach Meinung von Experten könnte sich dieses erheblich auf den deutschen Arbeitsalltag auswirken.  weiterlesen ...
 
15.06.2019 Nach Hochrechnungen eines Instituts müssen sich viele Regionen hierzulande auf enorme Veränderungen bei der Bevölkerungsstruktur hinsichtlich Anzahl und Alter der Einwohner einstellen. Dazu gehört auch die Umkehr von Trends.  weiterlesen ...
 
14.06.2019 Wer mit seinem Hund verreisen möchte, sollte rechtzeitig und gründlich planen, damit es keine Probleme im Urlaub oder bereits bei der Reise zum Urlaubsziel gibt.  weiterlesen ...
 
14.06.2019 Beim Arztbesuch wird man oft durch Flyer, den Arzt selbst oder sein Personal auf individuelle Gesundheitsleistungen (kurz IGeL) und damit Leistungen, deren Kosten nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden, hingewiesen. Auf zwei davon besonders oft.  weiterlesen ...
 
13.06.2019 Letztes Jahr sind deutlich mehr Personen ertrunken als jeweils in den letzten 20 Jahren. Was jeder beim Baden in Schwimmbädern oder Badegewässern beachten sollte, um solche Badeunfälle zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
13.06.2019 Vorsätzlich begangene Verkehrsverstöße werden deutlich härter bestraft als fahrlässig begangene. Die Hürden für den Nachweis von Vorsatz sind allerdings sehr hoch. Das belegt eine Entscheidung des Bamberger Oberlandesgerichts.  weiterlesen ...
 
12.06.2019 Die aktuelle Statistik des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht, welche Ursachen häufig zu einer Überschuldung bei Privatpersonen führen.  weiterlesen ...
 
12.06.2019 Ein Garten ist für viele ein Platz der Erholung. Doch bei der Gartenarbeit wie auch im Garten selbst gibt es häufig diverse Unfallrisiken, die sich mit etwas Umsicht leicht vermeiden lassen.  weiterlesen ...
 
11.06.2019 Eine Umfrage zeigt, was die Bundesbürger mit einem fünfstelligen Betrag anstellen würden. Einige Verwendungszwecke wurden von den Befragten besonders häufig genannt.  weiterlesen ...
 
11.06.2019 Insgesamt ist der Schaden, den Wohnungseinbrecher letztes Jahr verursacht haben, im Vergleich zum Jahr zuvor zurückgegangen. Ein Hauptgrund ist sicherlich auch, dass die Anzahl der Wohnungseinbrüche in 2018 deutlich niedriger war als in 2017.  weiterlesen ...
 
11.06.2019 Wann ein Grundstücksbesitzer die Gemeinde dafür verantwortlich machen kann, wenn es nach einem heftigen Regenfall zu einer Überschwemmung auf seinem Grundstück kommt, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
11.06.2019 Zahlreiche Unternehmen werden auch in diesem Jahr wieder Betriebsferien haben. Damit auch die zum Teil existenziellen Risiken, die für einen Betrieb gerade in dieser Zeit bestehen, abgesichert sind, sollten die Unternehmens-Verantwortlichen entsprechend vorplanen.  weiterlesen ...
 
11.06.2019 Unternehmer und Freiberufler sind nicht gerade zuversichtlich, was ihre finanzielle Zukunft im Alter betrifft, wie eine aktuelle Umfrage belegt.  weiterlesen ...
 
27.05.2019 Vor Kurzem hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. eine Statistik veröffentlicht, die zeigt, wie hoch letztes Jahr die versicherten Schäden waren, die alleine durch Sturm, Hagel und andere Naturgefahren wie Starkregen verursacht wurden.  weiterlesen ...
 
27.05.2019 Wer dafür haften muss, wenn jemand, obwohl er weiß, dass dieser mit einem flüssigen Brandbeschleuniger weiter angeheizt wird, zu nahe am Grill steht und sich infolgedessen durch eine Stichflamme Verletzungen zuzieht, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
27.05.2019 Auch im Zeitalter des elektronischen Schriftverkehrs kann es problematisch sein, gegen einen amtlichen Bescheid mit einer E-Mail Einspruch einzulegen. Das belegt eine Entscheidung des Kasseler Amtsgerichtes.  weiterlesen ...
 
121 - 140 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen