ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
18.10.2018 Das Statistische Bundesamt hat jüngst eine Studie veröffentlicht, die zeigt, welche monatlichen Ausgaben private Haushalte in den verschiedensten Bereichen vom Wohnen über Nahrungsmittel bis hin zur Freizeit im Durchschnitt haben.  weiterlesen ...
 
17.10.2018 Wer als Hausbesitzer oder eventuell auch als Mieter seiner Räum- und Streupflicht nicht nachkommt, muss mit teuren Konsequenzen rechnen. Dies gilt nicht nur bei Eis und Schnee, sondern auch, wenn heruntergefallenes Laub die Wege zu Rutschfallen verwandelt.  weiterlesen ...
 
17.10.2018 Wer einen Sachschaden erleidet, der durch eine bestehende Versicherungspolice abgedeckt ist, kann oft selbst einiges dazu beitragen, dass die Schadenregulierung durch den betreffenden Versicherer problemlos und zügig erfolgt.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Die Wahrscheinlichkeit, dass in eine Wohnung eingebrochen wird, fällt in den deutschen Großstädten sehr unterschiedlich aus. Wie weit die Schere hier auseinanderklafft, belegen aktuelle Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 In einer Studie wurde die Entwicklung des Geldvermögens in über 50 Ländern untersucht. Wie die Bundesrepublik abschneidet.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Diverse Broschüren, aber auch Onlineportale und Telefonservices von Bundesministerien informieren darüber, was bei einem eintretenden Pflegefall zu tun ist und welche Hilfen und Unterstützungs-Leistungen es für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige gibt.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Jedes Jahr fallen alleine in Deutschland durch Krankheiten Kosten in Höhe von Hunderten Milliarden Euro an. Für bestimmte Krankheitsarten muss besonders viel Geld ausgegeben werden.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Wer bei einem Verkehrsunfall Erste Hilfe leisten muss, sollte sich darauf verlassen können, dass alles aus dem im Auto mitgeführten Erste-Hilfe-Kasten bedenkenlos verwendet werden kann. Doch vieles davon ist nur begrenzt haltbar.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Ein Gericht hat sich mit der Frage befasst, ob sogenannte Dashcam-Aufzeichnungen in einem Zivilprozess wegen eines Verkehrsunfalls als Beweismittel verwendet werden dürfen.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Welche Leistungen ein bei einem Verkehrsunfall Geschädigter beanspruchen kann, wenn der Unfallverursacher Fahrerflucht begangen hat oder keinen Versicherungsschutz vorweisen kann.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Zwar hat laut Gesetz ein hinterbliebener Ehepartner oft keinen Anspruch auf Zahlung einer gesetzlichen Witwen- beziehungsweise Witwerrente, wenn die Ehe zum Zeitpunkt des Todes nicht mindestens ein Jahr bestanden hat. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie ein Gerichtsurteil belegt.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. hat jüngst eine Statistik veröffentlicht, die zeigt, wie hoch letztes Jahr die versicherten Schäden, die alleine durch Naturrisiken verursacht wurden, waren. Ein Hauptanteil entfiel dabei auf Schäden durch Starkregen.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Nicht erst Eis und Schnee, schon heruntergefallenes Laub kann die Wege und Zufahrten rund um ein Haus zu gefährlichen Rutschbahnen verwandeln. Worauf Hausbesitzer und unter Umständen auch Mieter diesbezüglich achten müssen, um Ärger, aber auch hohe Kosten zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Der demografische Wandel führt dazu, dass das Durchschnittsalter aller Arbeitnehmer eines Betriebes immer höher wird. Eine vor Kurzem veröffentlichte Broschüre zeigt, was Arbeitgeber berücksichtigen können, um die Gesundheit und Motivation der älteren und alternden Mitarbeiter hochzuhalten.  weiterlesen ...
 
16.10.2018 Die gesetzliche Rente wird laut einer Studie weiterhin die Hauptstütze der Altersversorgung bleiben. Allerdings sichert sie bei Weitem nicht den Lebensstandard. Je jünger die Bürger heute sind, desto höher ist die Differenz zu bisherigem Erwerbs- und künftigem gesetzlichen Alterseinkommen.  weiterlesen ...
 
15.10.2018 Der Inhalt eines Erste-Hilfe-Kastens im Auto sollte jedes Jahr mindestens einmal überprüft und gegebenenfalls erneuert werden, denn einiges darin ist nur begrenzt haltbar oder funktionstüchtig.  weiterlesen ...
 
15.10.2018 In welchen Großstädten es hierzulande am häufigsten zu Autounfällen kommt und wo vergleichsweise eher selten und preiswerte Pkw-Unfallschäden verursacht werden, verdeutlicht eine aktuelle Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.  weiterlesen ...
 
11.10.2018 Normalerweise berechnet sich das Elterngeld für eine Mutter aus den letzten zwölf Kalendermonaten vor Beginn des Mutterschutzes, beim Vater sind es zwölf Monate vor dem Geburtsmonat des Kindes. Ist der Elterngeldbezieher vorher arbeitslos, ändert sich dies, wie ein aktuelles Gerichtsurteil zeigt.  weiterlesen ...
 
11.10.2018 Herbstzeit ist Wanderzeit – damit aus dem Wanderspaß jedoch kein gefährliches Unterfangen wird, helfen eine gute Vorplanung sowie das passende Equipment und eine hohe Aufmerksamkeit während des Wanderns  weiterlesen ...
 
10.10.2018 Für Firmen beziehungsweise Arbeitgeber ist es nicht immer leicht, sich im Regelwirrwarr der Sozialversicherungen zurechtzufinden. Webportale von offiziellen Stellen möchten die Unternehmen diesbezüglich unterstützen.  weiterlesen ...
 
141 - 160 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen