ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
16.12.2024 Zum Jahreswechsel wird für die meisten gesetzlichen Altersrentenarten das frühestmögliche Renteneintrittsalter wieder steigen. Im Jahr 2025 können daher auch bestimmte Jahrgänge erst um einiges später in Rente gehen als dies bei älteren Generationen der Fall war.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Wer eine berufliche Selbstständigkeit plant, muss nicht nur kreative Ideen mitbringen, sondern auch unnötige Risiken vermeiden. Welche Gefahren für Gründer existenzbedrohend sein können und wie man diese wirksam absichert.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Ein unpassendes Geschenk oder ein Fehlkauf lässt sich nicht immer problemlos umtauschen. Es gibt klare Regeln, die bestimmen, wann Rückgabe oder Umtausch möglich sind.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Die zu Lebzeiten an einen Bestatter abgetretene Leistung aus einer Sterbegeldversicherung war zum Streitfall zwischen einem Erben und dem Finanzamt geworden. Der Bundesfinanzhof hat nun entschieden.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Im Winter gelten besondere Verkehrsregeln, deren Missachtung nicht nur Bußgelder und Punkte, sondern auch gefährliche Unfälle zur Folge haben kann. Wer sicher und rechtlich korrekt unterwegs sein möchte, sollte diese Vorschriften kennen.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Eine Autofahrerin kollidierte bei der Ausfahrt aus ihrem Grundstück mit einer Radfahrerin, die auf der Straße fuhr, statt wie vorgeschrieben auf dem Radweg. Vor Gericht stellte sich die Frage, ob die Radlerin für den Schaden am Pkw haftet.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmer müssen ohne eine zusätzliche private Absicherung bei einer längeren krankheits- oder unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit mit Einkommenseinbußen rechnen. Nicht nur Gutverdiener sind davon betroffen.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Bereits 2023 wurde ein Gesetz für die gesetzliche Pflegeversicherung verabschiedet, in dem auch eine Anhebung der Pflegeversicherungsleistungen für 2024 und für 2025 vorgesehen ist. Dementsprechend erhalten Pflegebedürftige zum Jahreswechsel bessere Leistungen.  weiterlesen ...
 
16.12.2024 Unter den Millionen Pflegebedürftigen, die es hierzulande gibt, liegen zahlreiche Betroffene deutlich unter dem Rentenalter, wie eine offizielle Statistik belegt.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Seit einigen Jahren ist deutschlandweit das „Begleitete Fahren“ ab 17 Jahren gesetzlich erlaubt. Welche Kriterien dafür zu erfüllen sind und worauf die Jugendlichen und auch die jeweiligen Begleiter achten sollten.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Zum 1. Januar 2025 erhöht sich die Einkommensgrenze, die ein Kind oder ein Ehepartner nicht überschreiten darf, damit eine kostenlose Familienversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung möglich ist.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Inwieweit ein Kfz-Halter, dessen Fahrzeug bei der Ausfahrt von einem Parkplatzgelände beim Passieren einer Schranke von dieser beschädigt wurde, vom Parkplatzbesitzer Schadenersatz verlangen kann, hatte ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Ab dem 1. Januar 2025 steigt für Arbeitnehmer aufgrund einer Verordnung aus dem Jahr 2023 der Mindestlohn. Doch auch Auszubildende erhalten ab dem nächsten Jahr eine höhere Mindestvergütung.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Durch die Erhöhung des Mindestlohns ab dem 1. Januar 2025 dürfen auch die Minijobber mehr verdienen als die bisherigen 538 Euro im Monat.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Bei der Planung der Altersvorsorge sollte man sich nicht auf das von der gesetzlichen Rentenversicherung veröffentlichte Rentenniveau oder die Rentenhöhe eines Standardrentners verlassen. Diese Zahlen beziehen sich auf ein Rechenmodell, das nur auf wenige tatsächlich zutrifft.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Schon seit längerem gibt es im Falle einer Berufsunfähigkeit keine gesetzliche Rentenabsicherung mehr. Dennoch sichern immer noch viele Erwerbstätige dieses finanzielle Risiko nicht anderweitig ab.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Der Anteil der Bürger, die zweckgerichtet Geld zurücklegen können, nimmt immer weiter zu. Wofür am ehesten Rücklagen gebildet werden, zeigt eine aktuelle Umfrage.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 In der (Vor-)Weihnachtszeit treten nach einer aktuellen Schadensstatistik tausende zusätzliche versicherte Brandschäden auf. Der durchschnittliche Schadenhöhe lag 2023 auf einem neuen Allzeithoch.  weiterlesen ...
 
09.12.2024 Ob ein Katzenhalter die Tierarztkosten tragen muss, wenn seine Katze aufgrund eines Notfalles von einer anderen Person, die das verletzte Tier gefunden hat, ohne Wissen des Katzenhalters zur Behandlung in die Tierklinik brachte, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
02.12.2024 Ob Senioren tatsächlich häufiger Unfälle verursachen oder besonders häufig in Unfälle verstrickt sind, zeigt eine aktuelle Statistik. Sie erlaubt ein differenziertes Bild.  weiterlesen ...
 
« 1234 »
1 - 20 von 266

© 2025 by
ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen