Über neun Millionen Hunde leben in Deutschland. Beim Tierarzt sind sie Privatpatienten und das geht für Frauchen und Herrchen ins Geld, wie eine aktuelle Umfrage bestätigt.
Nicht nur Menschen, sondern auch Haustiere wie Hunde, Katzen, Vögel und andere Kleintiere leiden unter einer großen Hitze im Sommer. Experten erklären, worauf Tierhalter achten sollten.
Spätestens zum Ende des letzten Schuljahres sollten sich Schüler Gedanken machen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen. Kostenlose Broschüren und Onlineinformationen von neutralen Stellen unterstützen sie bei der Suche nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben.
Man macht es den Hinterbliebenen nicht unbedingt einfacher, wenn man seinen Nachlass nicht beizeiten regelt. Auch wer nicht will, dass nach seinem Ablegen sein Hab und Gut nach der gesetzlichen Erbfolge aufgeteilt wird, sollte zu Lebzeiten entsprechende Festlegungen treffen.
Ob von zu Hause oder unterwegs, per PC, Tablet oder Smartphone, ARNOLD & PARTNER bietet seinen Mandanten vielfältige Möglichkeiten – immer und überall.
Eine Au-pair-Hilfe darf entsprechend den Vorschriften des „Europäischen Abkommens über die Au-pair-Beschäftigung“ nur eine Kinderbetreuung sowie leichte Tätigkeiten im Haushalt übernehmen. Zudem gelten bei der Beschäftigung andere Regelungen als bei einem normalen Arbeitsverhältnis – dies gilt auch für den gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz.
Wie hoch die Prämie für eine Kranken- oder Lebensversicherung ist, hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel vom gewünschten Versicherungsumfang, vom Gesundheitszustand der versicherten Person, aber auch von deren Alter bei Vertragsabschluss. Mit einer rechtlich zulässigen Rückdatierung oder auch mit einer sogenannten Anwartschafts-Versicherung ist es möglich, das Eintrittsalter und dementsprechend auch die Versicherungsprämie zu reduzieren.
Aus Paragraph 823 BGB ergibt sich die Grundlage der Verschuldenshaftung: und damit der Grund für den Abschluss einer Bauherrenhaftpflichtversicherung: "Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet."
Zum 1. Juli 2015 traten umfassende Änderungen beim Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz in Kraft. Neben dem bisherigen Elterngeld und der Elternzeit gibt es nun auch das ElterngeldPlus. Je nach gewählter Konstellation können Eltern beispielsweise eine längere Elternzeit in Anspruch nehmen oder werden finanziell länger unterstützt, wenn sie frühzeitig wieder in Teilzeit in den Beruf einsteigen möchten.
Beim Aufräumen hat jeder sein eigenes System. Das Sortieren der verschiedensten Papiere und Schriftstücke stellt jedoch viele vor die Frage, welche Unterlagen entsorgt werden können und was man noch aufheben sollte.
Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen