Der Bundesfinanzhof hat entschieden, wann es für einen selbstständig Tätigen unzumutbar ist, dass er dem Finanzamt verpflichtend seine Steuererklärung auf elektronischem Weg vorlegen muss.
Es gibt neue Fakten, die zeigen, wie stabil die gesetzliche Rentenversicherung angesichts der anhaltenden Coronakrise ist, warum die Westrenten 2021 nicht erhöht werden und wie sich der Rentenversicherungs-Beitragssatz und das Rentenniveau entwickeln.
Eine kürzlich veröffentlichte Studie ergab, dass ein Arbeitnehmer mit einem Durchschnittsverdienst eines gesetzlich Rentenversicherten aktuell deutlich länger als noch vor ein paar Jahren arbeiten muss, um eine Rente auf Grundsicherungsniveau zu erhalten.
Letztes Jahr haben knapp 6,2 Millionen Bürger hierzulande eine gesetzliche Hinterbliebenenrente erhalten. Dass diese alleine in der Regel nicht ausreicht, um den Lebensstandard der hinterbliebenen Angehörigen zu sichern, verdeutlicht eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung.
Eine aktuelle Rentenstatistik belegt, dass die durchschnittlich ausbezahlte reguläre Altersrente nur etwa halb so hoch ist wie die Rentenhöhe für Rentner, die nach 45 Jahren Erwerbstätigkeit eine Altersrente erhalten.
Eine Untersuchung des Statistischen Bundesamtes zeigt, wie hoch im Durchschnitt die monatlichen Konsumausgaben der Bürger für Wohnen, Nahrungsmittel, Mobilität bis hin zu Ausgaben für die Freizeit sind.
Es gibt zahlreiche Ängste, die die Bürger mit Blick auf ihr künftiges Rentenalter haben. Dabei sind die geschlechtsspezifischen Unterschiede bis auf wenige Ausnahmen gering, wie eine repräsentative Umfrage ergab. Es gibt aber auch vieles, worauf sich die Bürger im Hinblick auf ihr Rentenalter freuen
Seit Jahresanfang ist für Selbstständige, aber auch für andere Personengruppen die steuerliche Absetzbarkeit der Prämien, die sie im Rahmen einer privaten Altersvorsorge in einen staatlich geförderten Rürup-Rentenvertrag einzahlen können, wieder um zwei Prozent angestiegen.
Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen