Ob ein Arbeitnehmer während einer langwierigen Erkrankung abgemahnt werden kann, wenn der Arbeitgeber auf eine amtsärztliche Untersuchung des Beschäftigten wegen seiner Krankheit besteht, dieser jedoch nicht zu dem entsprechenden Termin erscheint, zeigt ein Gerichtsurteil.
Eine neue Publikation des Bundeskriminalamts zeigt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, was die Zahl der dauerhaft abhandengekommenen Autos betrifft. Sie gibt auch Aufschluss über die Verschieberouten der Kfz-Diebe.
Ab dem 1. Januar 2021 wird es für alle, die bereits bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, einfacher als bisher, von einer Krankenkasse zu einer anderen zu wechseln.
Wer einem anderen eine Gefälligkeit erweist und dabei einen Schaden anrichtet, muss nur unter bestimmten Umständen dafür aufkommen. Je nachdem kann diese Regelung für den Schädiger oder für den Geschädigten zum Problem werden. Eine passende Versicherungspolice hilft in beiden Fällen.
Letztes Jahr wurden über 30.200 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt oder getötet. Was man selbst beachten sollte, um für sich oder auch für die eigenen Kinder das Unfallrisiko zu minimieren.
Ein Kunde, auf dem in einem Geschäft ein Schild gefallen ist, kann nicht in jedem Fall damit rechnen, dass der Geschäftsinhaber für den dabei erlittenen Schaden auch haften muss, wie ein Gerichtsfall verdeutlicht.
Gelten die strengen Kontaktbeschränkungen während der Covid-19-Pandemie auch für Fahrten im privaten Pkw? Ein Fall, der vor dem Stuttgarter Amtsgericht verhandelt wurde, beantwortet die Frage.
Inwieweit man als Kunde Anspruch auf Schadenersatz gegenüber einem Geschäftsinhaber hat, wenn man in dessen Laden auf einem frisch gereinigten Boden gestürzt und sich verletzt hat, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.
Unter welchen Voraussetzungen es bei angestellten Außendienstmitarbeitern zulässig ist, dass Reisezeiten zu Kundenterminen nur teilweise bezahlt werden, obwohl der Tarifvertrag sie voll zur Arbeitszeit zählt, hat das Bundesarbeitsgericht entschieden.
Dass eine Wanderung mit mehreren Kollegen nur unter bestimmten Fällen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, belegt ein Gerichtsurteil
Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen