ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
02.07.2018 Spätestens zum Ende des letzten Schuljahres sollten sich Schüler Gedanken machen, welchen beruflichen Weg sie gehen wollen. Kostenlose Broschüren und Onlineinformationen von neutralen Stellen unterstützen sie bei der Suche nach dem passenden Einstieg ins Berufsleben.  weiterlesen ...
 
02.07.2018 Was Geld kostet, muss nicht immer besser sein als ein kostenloser Service – das gilt auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung mithilfe kostenpflichtiger Onlineangebote, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt.  weiterlesen ...
 
30.06.2018 Einige gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherer gehen gemeinsam innovative Digitalisierungs-Projekte an, um mit einer elektronischen Gesundheitsakte mehr Transparenz und Mehrwerte für die Versicherten zu bieten.  weiterlesen ...
 
30.06.2018 Die Zahl der Auslandsunfälle von Autofahrern aus Deutschland ist laut einer Studie „alarmierend“ gestiegen. Eine Statistik zeigt, in welchen Ländern sich die meisten Kfz-Auslandsunfälle mit deutscher Beteiligung ereignet haben.  weiterlesen ...
 
29.06.2018 Ein Gericht hatte zu klären, ob eine Kommune einen Kfz-Halter, dessen Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist, dazu verpflichten kann, ein diesbezüglich vom Kfz-Hersteller zur Verfügung gestelltes Softwareupdate durchzuführen.  weiterlesen ...
 
29.06.2018 Im Rahmen der jährlichen Rentenanpassung zum 1. Juli eines Jahres ändert sich auch der Freibetrag, bis zu welchem Bezieher einer gesetzlichen Witwen- oder Witwerrente hinzuverdienen dürfen, ohne dass es zu einem Rentenabzug kommt.  weiterlesen ...
 
27.06.2018 Kein Erwerbstätiger kann sich sicher sein, bis zur Rente so gesund zu bleiben, dass er dauerhaft seinem erlernten oder bisher ausgeübten Beruf nachgehen kann. Viele sind sich auch bewusst, dass sie eine finanzielle Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit benötigen. Doch nicht jeder hat sie.  weiterlesen ...
 
27.06.2018 Inwieweit ein Reisender vom Reiseveranstalter einen Schadenersatz bekommen kann, wenn er aufgrund einer Zugverspätung einen Flug verpasst, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
26.06.2018 Eine Möglichkeit, dass Verbraucher und Verbände eine Kollektivklage gegen ein Unternehmen einzureichen, das vermutlich massenhaft seine Kunden oder sonstigen Personen geschädigt hat, gab es im Gegensatz zu den USA hierzulande nicht. Dies wird sich nun ändern.  weiterlesen ...
 
26.06.2018 Die betriebliche Altersvorsorge ist eine der drei Säulen zur Alterssicherung. Auf den ersten Blick sind die Regelungen zwar kompliziert, Arbeitnehmer, die jedoch darauf verzichten, verschenken bares Geld. Zwei aktuelle Broschüren von offiziellen Stellen zeigen, warum sich eine solche Vorsorge lohnt.  weiterlesen ...
 
25.06.2018 Wie viele Bürger hierzulande in den Urlaub fahren möchten, wie hoch im Durchschnitt ihr eingeplantes Urlaubsbudget dafür ist und gegen welche Gefahren rund um die Reise sich die meisten absichern möchten, zeigt eine aktuelle Umfrage  weiterlesen ...
 
25.06.2018 In welchen Bereichen des Gesundheitswesens sich Patienten hierzulande im vergangenen Jahr häufig mit Problemen konfrontiert sahen, zeigt eine Auswertung einer unabhängigen Beratungsstelle.  weiterlesen ...
 
21.06.2018 Manche brauchen regelmäßig Medikamente, andere nur im Bedarfsfall. Eine sinnvoll ausgestattete Reiseapotheke ist für jeden wichtig, damit zum Beispiel typische Reisebeschwerden wie Durchfall oder Insektenstiche nicht längere Zeit den Urlaub verderben.  weiterlesen ...
 
21.06.2018 Ob ein Kfz-Halter, der sein Fahrzeug an einer Straße abstellt und erst nach mehreren Tagen oder Wochen wieder abholen möchte, die Abschleppkosten zahlen muss, wenn sein Kfz aufgrund eines zwischenzeitlich kurzfristig eingerichteten Halteverbots abgeschleppt wird, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
20.06.2018 Letztes Jahr gab es so wenige Kraftraddiebstähle wie schon lange nicht mehr. Allerdings gibt es je Bundesland erhebliche Unterschiede bei der Diebstahl-Wahrscheinlichkeit in Relation zur Einwohnerzahl, aber auch bei der Aufklärungsquote der Polizei für diese Delikte.  weiterlesen ...
 
20.06.2018 Aus der aktuellen Überschuldungsstatistik des Statistischen Bundesamtes geht hervor, was die häufigsten Ursachen sind, die zu finanziellen Problemen bei Privatpersonen führen. In zahlreichen Fällen trifft den Betroffenen selbst keine Schuld.  weiterlesen ...
 
19.06.2018 Wer dafür verantwortlich ist und den entstandenen Schaden zahlen muss, wenn ein Fahrradfahrer einen anderen Fahrradfahrer überholt und dabei einer stürzt, weil sie miteinander kollidierten, hatte vor Kurzem ein Gericht zu klären.  weiterlesen ...
 
19.06.2018 Schäden durch Starkregen sind, wie auch schon in diesem Jahr zu sehen ist, keine Seltenheit mehr. Gerade dieses Naturphänomen kann überall auftreten. Dennoch verzichtet immer noch mehr als jeder zweite Hausbesitzer auf eine Absicherung solcher Schäden.  weiterlesen ...
 
18.06.2018 Durch die Digitalisierung wird Wirtschaftskriminalität zu einem immer größeren Risiko für deutsche Unternehmen, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV). Der Verband benennt zudem ein paar dieser immer häufiger genutzten Betrugsmaschen.  weiterlesen ...
 
18.06.2018 Bei einer Scheidung werden oft nicht nur das Hab und Gut, sondern auch die Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der jeweilige Ehepartner im Laufe der Ehezeit erworben hat, aufgeteilt, was sich letztendlich auf die spätere Rente auswirkt.  weiterlesen ...
 
281 - 300 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen