ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
04.11.2020 Es gibt zahlreiche Kriterien, vom Einkommen, der Erwerbstätigkeit bis hin zum Geschlecht, die das Risiko des Einzelnen früher zu sterben als andere, um bis zum Achtfachen erhöhen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Ein Arbeitnehmer, der bei einer Feier im Betrieb verunfallt, hat nicht in jedem Fall Anspruch auf Leistungen von der gesetzlichen Unfallversicherung. Denn nicht jede Feier unter Kollegen und nicht jeder Unfall auf einem Betriebsevent steht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Laut einem Gerichtsurteil muss ein Pkw-Fahrer, der eine Vorfahrt verletzt, für einen Unfall, der sich im Zusammenhang mit diesem Fahrfehler ereignet, nicht unbedingt für den Unfallschaden haften, wenn der Unfallgegner zum Unfallzeitpunkt viel zu schnell gefahren ist.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Jetzt werben wieder zahlreiche Versicherungsanbieter mit günstigeren Kfz-Versicherungen. Allerdings sollte man nicht nur auf den Versicherungsbeitrag achten, denn ein vermeintlich günstiges Angebot kann sich aufgrund des Versicherungsumfangs auch als Kostenfalle entpuppen.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Husten und Schnupfen haben in der kalten Jahreszeit Hochsaison. Hat man selbst Schnupfen oder Husten und geht dennoch unter Leute, ist es wichtig, den anderen zuliebe ein paar Regeln zu beachten, um die Krankheitserreger nicht unnötig weiterzuverbreiten.  weiterlesen ...
 
04.11.2020 Alle Eltern wollen in der Regel, dass ihre Kinder eine möglichst sorgenfreie Zukunft haben. In einer Befragung wurde nun ermittelt, was aus Elternsicht diesbezüglich das Wichtigste für das künftige Leben der Kinder ist.  weiterlesen ...
 
03.11.2020 Letztes Jahr wurden über 30.200 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt oder getötet. Was man selbst beachten sollte, um für sich oder auch für die eigenen Kinder das Unfallrisiko zu minimieren.  weiterlesen ...
 
03.11.2020 Ein Kunde, auf dem in einem Geschäft ein Schild gefallen ist, kann nicht in jedem Fall damit rechnen, dass der Geschäftsinhaber für den dabei erlittenen Schaden auch haften muss, wie ein Gerichtsfall verdeutlicht.  weiterlesen ...
 
02.11.2020 Wer einem anderen eine Gefälligkeit erweist und dabei einen Schaden anrichtet, muss nur unter bestimmten Umständen dafür aufkommen. Je nachdem kann diese Regelung für den Schädiger oder für den Geschädigten zum Problem werden. Eine passende Versicherungspolice hilft in beiden Fällen.  weiterlesen ...
 
02.11.2020 Laut einer aktuellen Studie wurde fast jedes zweite klein- und mittelständische Unternehmen von Cyberkriminellen angegriffen. Ein Großteil der Betroffenen hatte mit den Auswirkungen zu kämpfen. Dennoch haben viele immer noch Lücken beim grundlegenden IT-Schutz.  weiterlesen ...
 
31.10.2020 Die Höhe der Versicherungsleistungen, die letztes Jahr an die Begünstigten aus privaten Lebens- und Rentenversicherungen ausbezahlt wurden, ist im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Dies belegt eine aktuelle Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.  weiterlesen ...
 
31.10.2020 Eine aktuelle Umfrage verdeutlicht, wie sich die heutigen Senioren ihr künftiges Leben vorstellen und worauf sie dabei besonderen Wert legen.  weiterlesen ...
 
30.10.2020 Ist ein Unfall passiert, stellt sich für viele die Frage, ob sie die Polizei hinzuziehen müssen oder nicht. Experten erklären, in welchen Fällen es unbedingt sinnvoll ist, die Polizei zu rufen und wann davon abgesehen werden kann.  weiterlesen ...
 
30.10.2020 Inwieweit ein Kfz-Fahrer aufgrund eines Notfalles die Verkehrsregeln missachten darf, zeigt ein aktuelles Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
29.10.2020 Nach einer aktuellen Statistik ereigneten sich letztes Jahr rund 1,3 Millionen Schul- und Schulwegunfälle. Anteilig die meisten gab es bei den Schülern der Grundschule zu beklagen.  weiterlesen ...
 
29.10.2020 Eigentlich verlässt man sich darauf, dass alles, was hierzulande im Handel angeboten wird, auch gesetzeskonform und für den Verbraucher sicher ist. Doch immer wieder kommt es vor, dass bewusst oder ungewollt gefährliche Waren verkauft werden. Was Bürger hierzu wissen sollten.  weiterlesen ...
 
28.10.2020 Wenn es neblig ist, muss man seine Fahrweise der Sichtbehinderung anpassen, um das Unfallrisiko zu minimieren. Allerdings ist es nur unter bestimmten Umständen erlaubt, bei Nebel eine Nebelschlussleuchte oder die Nebelscheinwerfer anzuschalten.  weiterlesen ...
 
28.10.2020 Jedes Jahr werden mehr als 30.000 Fußgänger bei Verkehrsunfällen verletzt oder sogar getötet. Besonders von Spätherbst bis Januar verunglücken besonders viele. Wie man sich selbst und seine Kinder vor solch einem Unfall schützen kann.  weiterlesen ...
 
28.10.2020 Die Ausstattung eines Kfz-Verbandskastens ist gesetzlich vorgegeben. Einiges davon ist aber nur begrenzt haltbar. Daher sollte man mindestens einmal im Jahr überprüfen, ob der Erste-Hilfe-Kasten auch einsatzbereit ist, anderenfalls kann nicht nur ein Verwarnungsgeld drohen.  weiterlesen ...
 
28.10.2020 Dass Kleinkinder mehrmals im Jahr erkältet sind, ist laut Gesundheitsexperten keine Seltenheit. Inwieweit dies normal ist und welche Präventionsmaßnahmen helfen, damit die Kinder möglichst ohne grippalen Infekt durch die kalte Jahreszeit kommen, verdeutlichen Gesundheitsexperten.  weiterlesen ...
 
81 - 100 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen