ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
12.09.2022 Wie aus einer aktuellen Rentenstatistik hervorgeht, lag Ende 2020 die durchschnittliche Höhe der gesetzlichen Altersrente unter 990 Euro. Doch ein nicht unerheblicher Anteil hat weniger als die Hälfte.  weiterlesen ...
 
12.09.2022 Aus jüngst veröffentlichen Zahlen des Bundesministeriums für Gesundheit geht hervor, dass die Mehrheit der Pflegebedürftigen ambulant gepflegt wird. Welche Leistungen Angehörigen, die eine ambulante Pflege übernehmen, aus der gesetzlichen Pflegeversicherung zustehen.  weiterlesen ...
 
12.09.2022 Das Bundessozialgericht hat jüngst erklärt, unter welchen Voraussetzungen die Arbeitsagentur, auch Jobcenter genannt, dazu verpflichtet ist, einem Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz VI) die Kosten einer Privathaftpflicht-Versicherung zu erstatten.  weiterlesen ...
 
09.08.2022 Eine Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht, wie sich das Bruttogehalt für Vollzeitbeschäftigte im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr verändert hat, und dass es zum Teil eklatante Unterschiede beim Durchschnittsverdienst der jeweiligen Wirtschaftszweige gibt.  weiterlesen ...
 
09.08.2022 Inwieweit ein Kfz-Fahrer, der auf der Autobahn zu dicht hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug herfährt, nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit einem Fahrverbot bestraft werden kann, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Ob ein Reisender eine Pauschalentschädigung und eine Entschädigung für eine nutzlos aufgewendete Urlaubszeit vom Reiseveranstalter verlangen kann, wenn bei einer Pauschalreise der Flug annulliert wurde, klärte jüngst der Bundesgerichtshof.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Eine aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, dass fast jeder Fünfe, der letztes Jahr eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente ausbezahlt bekommen hat, noch keine 50 Jahre alt war. Zudem hatten gerade Rentenbezieher im mittleren Alter eine besonders niedrige Rente.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Der Bundesrat hat kürzlich einer Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung zugestimmt. Damit ist die Liste der Berufskrankheiten um zwei bedeutende Erkrankungen erweitert worden.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Ein Gericht musste in einem Gerichtsfall klären, ob ein Handy im Sinne der Straßenverkehrsordnung verbotswidrig gehalten werden kann, auch wenn man es nicht in den Händen hält.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Auch wenn es 2020 keine so dramatischen Unwetter gab wie in diesem Jahr, wurden dennoch rund 154.000 kaskoversicherte Kfz durch Sturm, Hagel, Blitze oder Überschwemmungen beschädigt. Dabei gab es deutliche Unterschiede hinsichtlich der Schadenhäufigkeit zwischen den Bundesländern.  weiterlesen ...
 
02.08.2022 Ein kostenlos vom Bundesministerium für Gesundheit zur Verfügung gestelltes Buch soll allen Bürgern die Möglichkeit geben, sich über das Thema Impfung zu informieren. Neben den Grundlagen werden die Vorteile, aber auch die möglichen Nebenwirkungen erklärt.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Inwieweit die Gemeinde für den Unfallschaden eines Radfahrers, der aufgrund einer Bodenwelle auf einer Straße im Ort gestürzt ist, aufkommen muss, verdeutlicht ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Ohne Auslandskrankenschutz drohen bei einer Auslandsreise im Krankheitsfall hohe Kosten. Richtig teuer wird es, wenn man als Patient aus dem Urlaubsland in die Heimat zurückgeflogen werden muss.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Die Pandemie hat 2020 auf nahezu alle Lebensbereiche durchgeschlagen. Dies gilt auch für die Lebenserwartung und insbesondere die Anzahl der Todesfälle im Rentenalter, wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamts zeigen.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Wo man seinen Wagen eher beruhigt abstellen kann und wo das Diebstahlrisiko besonders groß ist, zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik. Sie belegt je nach Region deutliche Verbesserungen, aber auch massive Verschlechterungen beim Diebstahlrisiko.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Arbeitsunfälle sind in der Regel durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Allerdings gilt nicht jeder Unfall, der sich während der Arbeitszeit ereignet, als Arbeitsunfall.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat eine erste grobe Schätzung über die Höhe der versicherten Schäden, welche allein durch die Überschwemmungen Mitte Juli in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verursacht wurden, veröffentlicht.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Eine aktuelle amtliche Statistik belegt, dass die Bürger hierzulande statistisch gesehen zwar noch immer älter werden, doch der Anstieg der Lebenserwartung ist im Vergleich zu den Vorjahren nur noch geringfügig.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Die Mehrheit der Bürger träumt davon, ihren Arbeitsplatz vor dem offiziellen Rententermin auf Nimmerwiedersehen zu verlassen. Für die Finanzierung hat fast jeder Vierte Vorsorge getroffen.  weiterlesen ...
 
26.07.2022 Eine aktuelle Umfrage verdeutlicht, was den Arbeitnehmern bezüglich ihres Arbeitgebers heute besonders wichtig ist.  weiterlesen ...
 
« 1234 »
1 - 20 von 291

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen