ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
18.12.2020 Es gibt neue Fakten, die zeigen, wie stabil die gesetzliche Rentenversicherung angesichts der anhaltenden Coronakrise ist, warum die Westrenten 2021 nicht erhöht werden und wie sich der Rentenversicherungs-Beitragssatz und das Rentenniveau entwickeln.  weiterlesen ...
 
18.12.2020 Für Menschen, die im Berufsleben stehen, ist das Ausscheiden aus dem Job mit wenig Freude, aber vielen Herausforderungen verbunden. Welche Probleme sie für das eigene Rentenalter sehen, zeigt eine aktuelle Umfrage.  weiterlesen ...
 
17.12.2020 Ab dem 1. Januar 2021 wird es für alle, die bereits bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, einfacher als bisher, von einer Krankenkasse zu einer anderen zu wechseln.  weiterlesen ...
 
17.12.2020 Wer nachts oder an Sonn- oder Feiertagen dringend eine Arznei benötigt, kann nicht immer bis zu den regulären Öffnungszeiten einer Apotheke am nächsten Werktag warten. Der Notdienst vieler Apotheken hilft hier weiter. Wie man in Erfahrung bringt, welche nächstgelegene Apotheke offen ist.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Je nach Arbeitsfeld gibt es extreme Unterschiede, was das Risiko betrifft, einen Arbeitsunfall zu erleiden. Die Gefahr ist in manchen Berufen sechs Mal höher als im Durchschnitt, wie aktuelle Zahlen der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verdeutlichen.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Ob ein Autofahrer grob fahrlässig handelt, wenn er während der Fahrt kurzfristig abgelenkt wird, weil ein auf dem Armaturenbrett liegender Gegenstand herunterfällt und es deswegen zu einem Unfall kommt, belegt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Hat man in diesem Jahr einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein anderer geschädigt wurde, muss man normalerweise im nächsten Jahr mit einer Verteuerung des Kfz-Versicherungsbeitrages rechnen. Dies lässt sich unter bestimmten Umständen jedoch verhindern.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Eine neue Publikation des Bundeskriminalamts zeigt deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern, was die Zahl der dauerhaft abhandengekommenen Autos betrifft. Sie gibt auch Aufschluss über die Verschieberouten der Kfz-Diebe.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Ein jüngst veröffentlichter Gesundheitsreport des Dachverbandes der Betriebskrankenkassen verdeutlicht nicht nur, dass es in 2018 einen neuen Höchstwert bei den Krankmeldungen gab, sondern auch, was die häufigsten Ursachen für die Krankschreibungen der Arbeitnehmer waren.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Skifahren, Rodeln, Eislaufen – es gibt zahlreiche Wintersportarten. Ein passender Versicherungsschutz sorgt dafür, dass dabei ein möglicher Unfall nicht zu finanziellen Schwierigkeiten führt.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Jedes Jahr führt das Silvesterfeuerwerk durch Leichtsinn, aber auch durch illegale Produkte zu teils dramatischen Unfällen und schweren Sachschäden.  weiterlesen ...
 
16.12.2020 Wie fast jedes Jahr, treten zum Jahreswechsel im Rahmen der Sozialversicherungen geänderte Grenzwerte und teils auch andere Beitragssätze in Kraft. Dies wird sich unter anderem auf die Sozialabgaben der Arbeitnehmer und Arbeitgeber auswirken.  weiterlesen ...
 
15.12.2020 Ob ein Arbeitnehmer während einer langwierigen Erkrankung abgemahnt werden kann, wenn der Arbeitgeber auf eine amtsärztliche Untersuchung des Beschäftigten wegen seiner Krankheit besteht, dieser jedoch nicht zu dem entsprechenden Termin erscheint, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
15.12.2020 Eine aktuelle Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. zeigt, dass es beim Unfallrisiko während der Arbeit zum Teil signifikante Unterschiede je nach Beruf gibt.  weiterlesen ...
 
14.12.2020 Der Bundesfinanzhof hat entschieden, wann es für einen selbstständig Tätigen unzumutbar ist, dass er dem Finanzamt verpflichtend seine Steuererklärung auf elektronischem Weg vorlegen muss.  weiterlesen ...
 
14.12.2020 Jedes Jahr übernehmen die Gebäudeversicherer eine Milliardensumme für Leitungswasserschäden. Letztes Jahr wurde ein neuer Höchstwert erreicht. Dabei sind Rohrbrüche bei Leitungswasserrohren übrigens nicht die Hauptursache für derartige Schäden, wie Experten betonen.  weiterlesen ...
 
13.12.2020 Eine Umfrage zeigt den aktuellen Stellenwert der privaten Altersvorsorge und welche Vorsorgemaßnahmen die Bundesbürger dafür am geeignetsten halten.  weiterlesen ...
 
13.12.2020 Eine aktuelle Statistik aus dem Bundesministerium der Finanzen zeigt auf, in welchen Einkommensklassen die meisten eine staatlich geförderte Altersvorsorge in Form eines Riester-Rentenvertrages besitzen.  weiterlesen ...
 
09.12.2020 Wer Spielzeug an Kinder verschenkt, sollte darauf achten, dass das ausgewählte Produkt auch tatsächlich unbedenklich ist. Denn unabhängige Tests belegen, dass von manchen Spielwaren ein erhöhtes Verletzungsrisiko oder auch sonstige gesundheitliche Gefährdungen ausgehen.  weiterlesen ...
 
09.12.2020 In Deutschland sind einige Gebiete besonders häufig von extremen Regenfällen betroffen, wie ein Forschungsprojekt mit dem Deutschen Wetterdienst belegt. Wie stark Wohngebäude dabei beschädigt werden, unterscheidet sich regional gewaltig.  weiterlesen ...
 
« 1234 »
1 - 20 von 447

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen