ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
02.10.2018 Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu massiven Behinderungen der Rettungskräfte, weil Auto- und Lkw-Fahrer auf Autobahnen und mehrspurigen Straßen keine ordnungsgemäße Rettungsgasse gebildet haben. Wer sich so verhält, muss künftig mit empfindlichen Strafen rechnen.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Statistisch gesehen ereignen sich hierzulande jede Stunde 30 Verkehrsunfälle mit Wildtieren. Worauf Kfz-Fahrer achten sollten, damit das Wildunfallrisiko möglichst klein ist und welche Verhaltensregeln wichtig sind, wenn es doch zum Unfall kommt.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Worauf ein Arbeitgeber achten muss, wenn er seinen Arbeitnehmern Regelungen zur Sauberkeit und Ordnung am Arbeitsplatz vorschreiben will, zeigt ein Gerichtsurteil.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Nicht alle Arbeitgeber bieten ihren Mitarbeitern von sich aus eine betriebliche Altersvorsorge an. Allerdings kann jeder Arbeitnehmer auch selbst aktiv werden, damit er diese Art der Altersvorsorge, auf die er auch einen gesetzlichen Anspruch hat, bekommt.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Wie aktuelle Daten des Statistischen Bundesamtes belegen, sind deutlich mehr Frauen im Rentenalter aufgrund ihres niedrigen Alterseinkommens auf eine finanzielle Leistung vom Staat angewiesen, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können, als Männer in dieser Altersklasse.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Die aktuelle Diebstahlstatistik der Versicherer in Deutschland listet die Fahrzeugmodelle und -marken auf, die bei Autodieben im vergangenen Jahr am beliebtesten waren. Ein Ergebnis: Es gibt einen neuen „Spitzenreiter“ bei der Diebstahlhäufigkeit.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Rauchen ist die Ursache für zahlreiche schwere und lebensverkürzende Krankheiten. Diverse Hilfsangebote zeigen, wie man vom Raucher zum Nichtraucher wird.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Nur wer als Arbeitnehmer eine bestimmte Einkommenshöhe hat, kann von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln. Durch eine Anhebung eines Sozialversicherungs-Grenzwertes in 2018 wird der Zugang zur privaten Krankenversicherung erschwert.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Die nächste Rentner-Generation wird mit hohen finanziellen Verlusten im Ruhestand leben müssen. Wie groß die potenzielle Versorgungslücke ausfällt, zeigt eine aktuelle Studie.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Jedes Jahr erstatten die Hausratversicherer für versicherte Schäden weit über eine Milliarde Euro für beziehungsweise an ihre Versicherungskunden. Welche versicherten Risiken besonders teure Schäden verursachen, belegt eine aktuelle Statistik.  weiterlesen ...
 
02.10.2018 Wer in seinem Haushalt nicht nur normales Inventar, sondern auch Wertgegenstände hat, sollte prüfen, inwieweit diese Kostbarkeiten im Schadenfall abgesichert sind. Eine normale Hausratversicherung bietet für manche Wertsachen nämlich oft nur einen begrenzten Schutz.  weiterlesen ...
 
01.10.2018 Für einen angehenden Studenten endet in manchen Bereichen die bisher bestehende Absicherung über die Eltern. Daher ist es wichtig, am besten noch vor oder zum Studienbeginn den Versicherungsschutz entsprechend anzupassen, um das finanzielle Risiko möglichst klein zu halten.  weiterlesen ...
 
01.10.2018 Wer einen hohen Blutdruck hat, hat nicht selten keine oder nur geringe Beschwerden – das ist es, was die Volkskrankheit Bluthochdruck, im Fachjargon Hypertonie genannt, so gefährlich macht.  weiterlesen ...
 
27.09.2018 Einige private und gesetzliche Krankenversicherer stellen ihren Versicherten eine elektronische Gesundheitsakte zur Verfügung. Welche Funktionen für den Bürger sinnvoll sein können, zeigt eine aktuelle Umfrage.  weiterlesen ...
 
27.09.2018 Der Gebrauch von Mobiltelefonen durch Autofahrer sorgt immer wieder für Rechtsstreitigkeiten – auch nach einer klarstellenden Neufassung der Straßenverkehrsordnung –, wie ein Gerichtsverfahren zeigt, bei dem geklärt wurde, ob ein Pkw-Fahrer während der Fahrt ein Handy halten darf oder nicht.  weiterlesen ...
 
26.09.2018 Nach einer vorläufigen Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. gab es im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr anerkannte Arbeitsunfälle und weniger Wegeunfälle.  weiterlesen ...
 
26.09.2018 Inwieweit ein Schulträger dafür haften muss, wenn ein Elternteil nach einem Elternabend aufgrund einer schlechten Beleuchtung auf dem Schulgelände stürzt, wurde jüngst in einem Gerichtsverfahren geklärt.  weiterlesen ...
 
25.09.2018 In Deutschland waren einige Gebiete in den vergangenen 15 Jahren besonders schwer von Extremwetterereignissen betroffen, wie die Schadenbilanz des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. bei den registrierten Gebäudeschäden zeigt.  weiterlesen ...
 
25.09.2018 Wird ein Arbeitnehmer arbeitslos, hat dies auf die Höhe seiner gesetzlichen Rentenansprüche einen direkten Einfluss, wie einer aktualisierten Broschüre der Deutschen Rentenversicherung zu entnehmen ist.  weiterlesen ...
 
25.09.2018 Die anhaltend gute Konjunktur- und Beschäftigungslage lässt die Rücklagen der gesetzlichen Rentenversicherung weiterwachsen. Warum die Arbeitgeber und Arbeitnehmer jedoch nicht mit einer Reduzierung des Rentenbeitragssatzes rechnen sollten.  weiterlesen ...
 
181 - 200 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen