ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
26.04.2018 Rund 300.000 Personen verletzen sich jedes Jahr beim Heimwerken so schwer, dass sie sich ärztlich behandeln lassen müssen. Experten erklären, wie sich solche Unfälle vermeiden lassen.  weiterlesen ...
 
25.04.2018 Zwar ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle in Deutschland leicht gesunken, im Gegensatz dazu sind jedoch mehr Menschen bei der Arbeit tödlich verunglückt. Dies geht aus einer jüngst veröffentlichten Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. hervor.  weiterlesen ...
 
25.04.2018 Es gibt zahlreiche Gründe, warum eine installierte Photovoltaikanlage nicht oder nur noch teilweise funktioniert. Besitzer einer solchen Anlage können sich jedoch gegen die meisten Schadenursachen absichern und so ihr Kostenrisiko minimieren.  weiterlesen ...
 
24.04.2018 Ein Webportal des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erklärt die wichtigsten zehn Schritte für eine Firmengründung.  weiterlesen ...
 
24.04.2018 Dass die gesetzliche Rente alleine nicht ausreicht, um den bisherigen Lebensstandard zu sichern ist auch der Bundesregierung bewusst. Nicht zuletzt deshalb gab es Änderungen, um die betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer attraktiver zu machen.  weiterlesen ...
 
23.04.2018 Kaufbelege, Dokumente, Bedienungsanleitungen, Steuerunterlagen und vieles mehr – auch in Privathaushalten sammeln sich zahlreiche Unterlagen an. Grund genug, regelmäßig auszumisten. Allerdings sollte man wissen, was weggeworfen werden kann oder was doch noch aufzubewahren ist.  weiterlesen ...
 
23.04.2018 Die Bundesregierung will vom kommenden Jahr an in der gesetzlichen Krankenversicherung zur paritätischen Beitragsfinanzierung zurückkehren. Das könnte auch für einige privat Krankenversicherte von Vorteil sein.  weiterlesen ...
 
22.04.2018 Wer eine neue Brille benötigt, muss dafür meist tief in die Tasche greifen, denn die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt oftmals keine Brillenkosten. Es gibt allerdings auch Ausnahmen.  weiterlesen ...
 
22.04.2018 Wer einen Pkw besitzt oder sich ein anderes Auto zulegen will, sollte auch darauf achten, welche Euronorm beziehungsweise Schadstoffklasse der Wagen hat. Das gilt übrigens nicht erst seit dem Dieselskandal und dem möglichen Fahrverbot für bestimmte Diesel-Pkws in Städten.  weiterlesen ...
 
21.04.2018 Fast jeder Dritte leidet hierzulande unter einer Allergie und mehr als jeder Siebte an Heuschnupfen. Ein von einem Bundesministerium initiiertes Webportal enthält Tipps und Informationen rund um das Thema Allergien – von der Diagnose über die Therapien bis hin zu vorbeugenden Maßnahmen.  weiterlesen ...
 
21.04.2018 Jedes Jahr haben die Krankenhäuser hierzulande rund 20 Millionen stationäre Behandlungsfälle. Eine Statistik zeigt, was die häufigsten gesundheitlichen Gründe sind, die zu einem Krankenhausaufenthalt führen.  weiterlesen ...
 
20.04.2018 Immer mehr Gerichte entscheiden zugunsten von Kunden, die ein Dieselfahrzeug erworben haben, das vom sogenannten Abgasskandal betroffen ist, wie auch ein aktuelles Urteil zeigt.  weiterlesen ...
 
20.04.2018 Bereits geringfügige Abweichungen vom korrekten Reifenluftdruck wirken sich negativ auf die Fahrstabilität, den Bremsweg, den Reifenverschleiß und den Kraftstoffverbrauch aus. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher wichtig, auch bei Autos mit einem Reifendruck-Kontrollsystem.  weiterlesen ...
 
19.04.2018 Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) hat jüngst einen Bericht veröffentlicht, der zeigt, was die Hauptursachen für eine Berufs- und Erwerbsunfähigkeit sind.  weiterlesen ...
 
19.04.2018 Wer glaubt, dass er Geld sparen kann, wenn er bei Sachversicherungen wie einer Hausrat-Police eine niedrigere Versicherungssumme angibt, als es der Wert der versicherten Sachen tatsächlich ist, kann sich gründlich irren.  weiterlesen ...
 
18.04.2018 Ist ein Mieter für Mängel oder Schäden in der Mietwohnung verantwortlich, hat er diese bis zum Auszug zu beseitigen. Ob ein Mieter nach dem vereinbarten Auszugstermin vom Vermieter noch eine Frist zum Beseitigen der Mängel einfordern kann, zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs.  weiterlesen ...
 
18.04.2018 Eine Studie hat sich unter anderem mit der Frage befasst, was die häufigsten Ursachen für Unternehmenspleiten waren und wer überwiegend dafür verantwortlich war.  weiterlesen ...
 
17.04.2018 Die Zahl der Riester-Rentenverträge hat seit Einführung der staatlich geförderten Altersvorsorge in dieser Form vor über 15 Jahren in 2017 einen neuen Höchstwert erreicht.  weiterlesen ...
 
17.04.2018 In der Regel bekommt ein Arbeitnehmer jedes Jahr bis Ende April von seinem Arbeitgeber eine Kopie der Jahresmeldung für die Sozialversicherung. Diese gilt es genau zu prüfen, denn aus diesen Angaben berechnen sich die gesetzlichen Rentenansprüche.  weiterlesen ...
 
16.04.2018 Man kann jederzeit in einen Unfall verwickelt werden oder gerade hinzukommen, wenn ein solcher passiert ist. Dann ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, denn Nichtstun ist immer falsch und kann unter Umständen sogar empfindlich bestraft werden.  weiterlesen ...
 
361 - 380 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen