ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
15.07.2019 Eine Umfrage zeigt, dass sich nur ein geringer Teil der Bundesbürger für die spätere Pflegebedürftigkeit gut abgesichert fühlt. Viele sorgen trotzdem nicht vor, obwohl es sogar einen Pflegekostenschutz mit staatlicher Unterstützung gibt.  weiterlesen ...
 
15.07.2019 Im vergangenen Jahr hatten Erwerbspersonen pro Kopf so viele Fehltage wie noch niemals zuvor. Zudem gibt es bestimmte Berufe oder berufliche Tätigkeiten mit einem überdurchschnittlich hohen Krankenstand. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie einer gesetzlichen Krankenkasse.  weiterlesen ...
 
13.07.2019 Inwieweit ein gesetzlich krankenversicherter Arbeitnehmer trotz einer Krankschreibung ins Ausland verreisen kann, ohne den Anspruch auf ein Krankengeld für diese Zeit zu verlieren, zeigt ein Urteil des Bundessozialgerichts.  weiterlesen ...
 
13.07.2019 Ein Verkehrsunfall im Ausland kann für einen Reisenden aufgrund von Sprachschwierigkeiten, aber auch wegen anderer Vorschriften als in Deutschland gelten, schnell zum Problem werden. Wie man solche Schwierigkeiten umgeht.  weiterlesen ...
 
12.07.2019 Wer nicht nur für sich allein verantwortlich ist, sondern auch ein oder mehrere Kinder hat, kann entsprechend vorsorgen, damit die Familie auch in schwierigen Situationen wie Berufsunfähigkeit oder Tod des Hauptverdieners finanziell abgesichert ist.  weiterlesen ...
 
12.07.2019 Dass nicht in jedem Fall ein Bauherr haftet, wenn eine auf der Baustelle arbeitende Person verunfallt, zeigt ein Urteil des Bundesgerichtshofs.  weiterlesen ...
 
11.07.2019 Immer wieder kommt es vor, dass ein Flug wegen eines Streiks des Personals der Fluggesellschaft oder des Flughafens nicht oder verspätet stattfindet. Was den betroffenen Fluggästen in diesen Fällen zusteht.  weiterlesen ...
 
11.07.2019 Die durchschnittliche Höhe aller gesetzlichen Altersrentenarten lag 2018 bei unter 910 Euro, die der Regelaltersrente sogar bei unter 640 Euro. Eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt weitere Unterschiede bei den Rentenhöhen zwischen den Altersrentenarten.  weiterlesen ...
 
10.07.2019 Es gibt mehrere Varianten der gesetzlichen Altersrente. Wer jedoch eine vorgezogene Altersrente erhält, aber die Altersgrenze für eine normale Altersrente noch nicht erreicht und zusätzlich zur Rente noch ein Erwerbseinkommen hat, muss eventuell Rentenabzüge hinnehmen.  weiterlesen ...
 
10.07.2019 Eine Was-wäre-wenn-Analyse zur Bevölkerungsentwicklung bis zum Jahr 2060 zeigt, dass trotz Zuwanderung und leichtem Anstieg der Geburtenrate der Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung weiter steigt, was sich auch auf die gesetzliche Altersrente auswirkt.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Welche Automarken im vergangenen Jahr am häufigsten von Langfingern gestohlen wurden, darüber gibt eine aktuelle Publikation des Bundeskriminalamtes Aufschluss.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Leider bleibt nicht immer jedes Grillfest unfallfrei. Welche Versicherungspolice einspringt, wenn das Grillfeuer nicht nur die Bratwurst verbrennt.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Wer zwischen 17 und 24 Jahre alt ist, gerade die Schule abgeschlossen hat und nicht innerhalb eines Monats bereits mit einer beruflichen oder schulischen Ausbildung beginnt, sollte sich bei der Agentur für Arbeit melden, um Nachteile bei der gesetzlichen Rente zu vermeiden.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Die Deutsche Rentenversicherung hat untersuchen lassen, wie sich bis 2030 der Grundsicherungsbedarf entwickeln wird, also wie viele Senioren voraussichtlich dann so arm sind, dass sie eine Sozialhilfe in Anspruch zu nehmen müssen.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Inwieweit Flugpassagiere Anspruch auf eine Ausgleichszahlung haben, wenn sich Flüge aufgrund eines wilden Streiks bei einer Fluggesellschaft verspäten oder ganz entfallen, zeigt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Letztes Jahr war die Schadenhöhe, die durch Wohnungseinbrüche verursacht wurde, geringer als noch im Jahr zuvor. Experten sehen darin auch einen Erfolg, dass mittlerweile mehr Hausbesitzer in Sicherheitsmaßnahmen investieren.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Wer Krankengeld beantragen möchte, sollte das möglichst schnell tun, wie ein Urteil eines Sozialgerichtes zeigt.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Zieht ein Unfall oder eine schwere Erkrankung bleibende physische oder psychische Leiden nach sich, können Betroffene oftmals nicht oder nur noch eingeschränkt ihren bisherigen Beruf ausüben, was ohne eine Absicherung zu drastischen Einkommenseinbußen führt.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Die passenden Apps und Notrufnummern auf dem Smartphone sorgen dafür, dass man in Notfällen zu Hause oder auch auf Reisen schnell eine passende Hilfe und Unterstützung bekommt.  weiterlesen ...
 
09.07.2019 Jedes Jahr erkranken über 200.000 Menschen hierzulande an Hautkrebs. Experten erklären, welche Personen besonders gefährdet sind und wie jeder sein Hautkrebsrisiko reduzieren kann.  weiterlesen ...
 
61 - 80 von 274

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen