ARNOLD & PARTNER - Finanz- und Versicherungsmakler
06.11.2018 Arbeitnehmer mit einem höheren Verdienst müssen bei einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit mit empfindlichen Einkommenseinbußen rechnen. Dies lässt sich jedoch verhindern.  weiterlesen ...
 
06.11.2018 Wer als Single nach einem passenden Versicherungsschutz für sich sucht, kann mit der richtigen Tarifwahl auch Prämien sparen.  weiterlesen ...
 
01.11.2018 Die Bundesregierung veröffentlichte Zahlen zu den Einkommensmillionären, den Anteilen der Bevölkerung am Gesamteinkommen sowie Vermögensarten und beantwortete damit eine Anfrage, wie es um die finanzielle Ungleichheit in Deutschland bestellt ist.  weiterlesen ...
 
01.11.2018 Eine aktuelle Studie befasste sich mit der Frage, warum viele Senioren trotz des Bezugs einer Altersrente weiter erwerbstätig bleiben.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Statistiken und Studien zeigen, warum Frauen eine durchschnittlich höhere Lebenserwartung haben als Männer, aber auch warum diesbezüglich der geschlechterspezifische Unterschied immer kleiner wird.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Selbstständige und Freiberufler werden bei der privaten Altersvorsorge vom Staat durch Steuervergünstigungen unterstützt, sofern sie einen privaten Rentenversicherungs-Vertrag abschließen, der gesetzlich festgelegte Kriterien erfüllt.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Versicherte, die es mit der Wahrheit nicht so genau nehmen, können in Schwierigkeiten geraten und müssen dann deutlich mehr Nachteile in Kauf nehmen, als wenn sie ehrlich gewesen wären. Das belegt ein Urteil des Oldenburger Oberlandesgerichts.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Die gesetzlichen Krankenkassen hatten insgesamt noch nie so viele Mitglieder wie aktuell. Doch trotz der Steigerung hat die Mitgliederzahl nicht bei allen Kassenarten zugenommen.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Die Zahl der bei stationären Krankenhauspatienten durchgeführten Operationen erreichte letztes Jahr einen neuen Höchststand.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Im Herbst und Winter wird rund 50 Prozent häufiger in Häuser und Wohnungen eingebrochen als in den Frühjahrs- und Sommermonaten, wie Statistiken belegen. Welche Maßnahmen Einbrecher auch in der dunklen Jahreszeit abschrecken.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Letztes Jahr wurden in den Monaten November, Dezember und Januar anteilig deutlich mehr Fußgänger bei einem Verkehrsunfall verletzt oder sogar getötet als in den übrigen Monaten. Was jeder Einzelne, der zu Fuß unterwegs ist, tun kann, um sein Unfallrisiko zu minimieren.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Das Verwaltungsgericht Hannover hatte darüber zu entscheiden, ob Autofahrer, die Opfer eines Wildunfalls geworden sind, die Kosten für die Entsorgung des Wildes bezahlen müssen.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Autofahrer, die während der Fahrt mit einem Mobiltelefon – und nicht nur damit – ohne eine Freisprecheinrichtung telefonieren oder es anderweitig nutzen, müssen seit Kurzem mit deutlich höheren Strafen als bisher rechnen.  weiterlesen ...
 
30.10.2018 Wer seinen Pkw im Winter nutzt und nicht rechtzeitig notwendige Vorbereitungen für die kalte Jahreszeit trifft, muss nicht nur mit zugefrorenen Türen, einer Autobatterie, die ihren Dienst verweigert oder auch eingefrorenem Scheibenwaschwasser rechnen.  weiterlesen ...
 
29.10.2018 Das Bundeskabinett hat vor Kurzem die Erhöhung des Beitragssatzes für die soziale Pflegeversicherung beschlossen. Zugleich soll sich jedoch auch der Beitragssatz für die Arbeitslosen-Versicherung verringern.  weiterlesen ...
 
29.10.2018 Die Anzahl der Operationen in Kliniken ist weiter gestiegen. Eine Statistik zeigt, welche Operationen besonders oft durchgeführt wurden.  weiterlesen ...
 
26.10.2018 Die von Arbeitgebern für ihre Belegschaften organisierten Kranken-Zusatzversicherungen können steuerlich begünstigt sein. Doch dabei kommt es jedoch auf die vertragliche Gestaltung an. Das zeigen zwei Urteile des Bundesfinanzhofs.  weiterlesen ...
 
26.10.2018 Im Alter treten vermehrt Gebrechen zum Beispiel hinsichtlich der Seh- und Hörkraft, der Bewegungsfähigkeit und in Bezug auf die Reaktions-Geschwindigkeit auf. Wie Senioren dennoch ihr Unfallrisiko als Verkehrsteilnehmer minimieren können.  weiterlesen ...
 
25.10.2018 Inwieweit ein Autofahrer beziehungsweise seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei einem Wildunfall, bei dem ein Wildtier getötet wurde, für die Reinigung der Straße sowie die Beseitigung des toten Tieres aufkommen muss, zeigt ein Gerichtsentscheid.  weiterlesen ...
 
25.10.2018 Eine vor Kurzem veröffentlichte Studie zeigt, dass etwa jedes zweite Kind unter 12 Jahren im Auto nicht richtig gesichert ist. Die Mehrzahl der Fehler war so gravierend, dass die Kinder bei einem Unfall schwer verletzt worden wären. Wie man solche Fehler vermeidet.  weiterlesen ...
 
101 - 120 von 522

© 2024 by ARNOLD & PARTNER

Diese Website verwendet Cookies zur Steigerung von Funktionalität und Leistungsfähigkeit. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Schließen